Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Carola Fingerhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Fingerhut ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Fingerhut
ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Carola Fingerhut
Cover of the book Das Attentat auf Ludwig den Frommen?! by Carola Fingerhut
Cover of the book Phänomenologische Pädagogik am Beispiel Max von Manen by Carola Fingerhut
Cover of the book Supervision in der Schule: Der Rettungsanker für den gestressten Lehrer? by Carola Fingerhut
Cover of the book Chinas militärische Aufrüstung by Carola Fingerhut
Cover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by Carola Fingerhut
Cover of the book Die BGB-Gesellschaft im Grundbuch und der auf sie bezogene Guglaubensschutz Dritter by Carola Fingerhut
Cover of the book Erlebnispädagogik im 3. Reich by Carola Fingerhut
Cover of the book Romantische Liebe unter den Bedingungen des Kapitalismus by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Carola Fingerhut
Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Carola Fingerhut
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Carola Fingerhut
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Carola Fingerhut
Cover of the book Weiterbildung in Second Life by Carola Fingerhut
Cover of the book Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) aus Praxissicht by Carola Fingerhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy