Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656261933
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656261933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist ein Werkzeug zur Kommunikation zwischen den Menschen und stellt folglich ein signifikantes Element in der Gesellschaft dar. Untersuchungen zeigen, dass Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen von Zeit zu Zeit immer mehr zunehmen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich den Fokus auf die Symptomatik des Stotterns und deren therapeutische Möglichkeiten richten, da ich mich als angehende Grundschullehrerin mit eben dieser Art der Sprachstörung am intensivsten konfrontiert sehe. Da das Thema Sprachstörung für mich zweifellos bedeutsam ist, erhoffe ich mir, signifikante Erkenntnisse zu erlangen, um im späteren Berufsleben sensibilisiert zu sein für eventuelle sprachliche Schwächen meiner Schülerinnen und Schüler (SuS). Nach der Auseinandersetzung mit der Symptomatik des Stotterns werde ich die therapeutischen Möglichkeiten aufgreifen, welche heutzutage in Vielfalt vorliegen und erfolgsversprechend sind. Als letzten Punkt werde ich das Lehrerverhalten im Umgang mit sprachgestörten SuS aufgreifen. Es ist sehr wichtig, dass diese eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu der Lehrperson aufbauen. Aufgrund dessen ist bei der Auseinandersetzung mit sprachbeeinträchtigten Kindern (für Lehrkräfte) ein behutsames, sensibles und professionelles Herangehen von unabdingbarer Notwendigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist ein Werkzeug zur Kommunikation zwischen den Menschen und stellt folglich ein signifikantes Element in der Gesellschaft dar. Untersuchungen zeigen, dass Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen von Zeit zu Zeit immer mehr zunehmen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich den Fokus auf die Symptomatik des Stotterns und deren therapeutische Möglichkeiten richten, da ich mich als angehende Grundschullehrerin mit eben dieser Art der Sprachstörung am intensivsten konfrontiert sehe. Da das Thema Sprachstörung für mich zweifellos bedeutsam ist, erhoffe ich mir, signifikante Erkenntnisse zu erlangen, um im späteren Berufsleben sensibilisiert zu sein für eventuelle sprachliche Schwächen meiner Schülerinnen und Schüler (SuS). Nach der Auseinandersetzung mit der Symptomatik des Stotterns werde ich die therapeutischen Möglichkeiten aufgreifen, welche heutzutage in Vielfalt vorliegen und erfolgsversprechend sind. Als letzten Punkt werde ich das Lehrerverhalten im Umgang mit sprachgestörten SuS aufgreifen. Es ist sehr wichtig, dass diese eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu der Lehrperson aufbauen. Aufgrund dessen ist bei der Auseinandersetzung mit sprachbeeinträchtigten Kindern (für Lehrkräfte) ein behutsames, sensibles und professionelles Herangehen von unabdingbarer Notwendigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bernhard von Clairvaux - Leben und Wirken des berühmten Zisterziensers by Anonym
Cover of the book Arbeitnehmerdatenschutz - Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung by Anonym
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Anonym
Cover of the book Aufgaben und Anwendungsbereiche des Food & Beverage Controlling by Anonym
Cover of the book Die Philosophien von Puritanern und Quäkern und deren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bruchstern-Champion - Bruchrechnung einmal anders (6. Klasse) by Anonym
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Anonym
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Anonym
Cover of the book Die Gewaltenteilung nach Montesquieu by Anonym
Cover of the book Die Regierungsjahre des Getulio Vargas by Anonym
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Anonym
Cover of the book Zu den Möglichkeiten der Diagnostik sozialer Kompetenzen im Assessment Center by Anonym
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Anonym
Cover of the book Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy