Tourismus in Costa Rica - Potentiale und Auswirkungen

Potentiale und Auswirkungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Tourismus in Costa Rica - Potentiale und Auswirkungen by Ina Doyle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Doyle ISBN: 9783638436748
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Doyle
ISBN: 9783638436748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: keine, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Mesoamerika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Costa Rica, die reiche Küste, ist in Europa besonders als Reiseziel bekannt. Folgender Auszug aus einer Reisewerbung ist, so oder ähnlich, in vielen Publikationen zu finden: 'Costa Rica is one of the few countries [...] which has worried about maintaining its natural resources and bio-diversity by creating national parks and nature reserves, and also by enforcing conservation plans to protect flaura and fauna. [...] its efforts to lodge and accommodate the tourist without affecting the environment.' (http://www.onecostarica.com) Aber in wie weit entspricht diese Darstellung eines bewussten und nachhaltigen Ökotourismus der Wahrheit? Dieser Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden. Die Autorin gibt zunächst einem kurzen Überblick über das Land. Dabei richtet sich der Fokus auf Bevölkerung, Politik, Wirtschaft, Geographie/ Naturraum und Tourismus als entscheidende Faktoren für die Betrachtung der touristischen Entwicklung des Landes. Anschließend geht die Autorin näher auf die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft ein, um schließlich die sozialen und ökologischen Folgen des Tourismus besonders in der Region Gandoca-Manzanillo (REGAMA), Kanton Talamanca, Provinz Limón darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: keine, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Mesoamerika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Costa Rica, die reiche Küste, ist in Europa besonders als Reiseziel bekannt. Folgender Auszug aus einer Reisewerbung ist, so oder ähnlich, in vielen Publikationen zu finden: 'Costa Rica is one of the few countries [...] which has worried about maintaining its natural resources and bio-diversity by creating national parks and nature reserves, and also by enforcing conservation plans to protect flaura and fauna. [...] its efforts to lodge and accommodate the tourist without affecting the environment.' (http://www.onecostarica.com) Aber in wie weit entspricht diese Darstellung eines bewussten und nachhaltigen Ökotourismus der Wahrheit? Dieser Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden. Die Autorin gibt zunächst einem kurzen Überblick über das Land. Dabei richtet sich der Fokus auf Bevölkerung, Politik, Wirtschaft, Geographie/ Naturraum und Tourismus als entscheidende Faktoren für die Betrachtung der touristischen Entwicklung des Landes. Anschließend geht die Autorin näher auf die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft ein, um schließlich die sozialen und ökologischen Folgen des Tourismus besonders in der Region Gandoca-Manzanillo (REGAMA), Kanton Talamanca, Provinz Limón darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book mehr¬Sinn® Geschichten. Sinnlich erfahrbare Geschichten für Menschen mit eingeschränkter Kognition und Kommunikationsfähigkeit by Ina Doyle
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Ina Doyle
Cover of the book Soziales Lernen - ein kurzer Überblick by Ina Doyle
Cover of the book Erkenntnistheorie von John Locke by Ina Doyle
Cover of the book Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer by Ina Doyle
Cover of the book Kriterien guten Unterrichts nach Helmke am Beispiel des Unterrichtsfaches Biologie by Ina Doyle
Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Ina Doyle
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Ina Doyle
Cover of the book Brand Tracking Through Social Media by Ina Doyle
Cover of the book Entwicklung einer Vorgehensweise zur Verbesserung der Patientensicherheit am Beispiel des innerklinischen Intensivtransports by Ina Doyle
Cover of the book Sociolinguistics, solidarity and politeness by Ina Doyle
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Ina Doyle
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Ina Doyle
Cover of the book Präventiver Arbeitsschutz - Erkennen und mindern von Gefahren am Beispiel eines Kleinunternehmens des KFZ/Metallgewerbes by Ina Doyle
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Ina Doyle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy