Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Helge Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Zimmermann ISBN: 9783638502504
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helge Zimmermann
ISBN: 9783638502504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Internationales Management), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A key characteristic of globalization is that the actors involved are not only states but non-state actors, particularly multinational or transnational corporations.' OHCHR on globalization, business and human rights Mit der fortschreitenden Globalisierung, den immer größer werdenden Handlungsspielräumen auf internationaler Ebene und dem Zuwachs an wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss multinationaler Unternehmen steigen im gleichen Maße die Anforderungen, welche über schlichtes Unternehmertum hinausgehen, an diese. Die an die multinationalen Konzerne gerichteten Forderungen der Weltbevölkerung hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Menschen und der Natur werden immer nachdrücklicher, sei es weil sie sich zunehmend selbst mit den negativen Auswirkungen unbedachten unternehmerischen Handelns konfrontiert sieht, sei es weil nichtstaatliche Organisationen diese verstärkt in das öffentliche Interesse rücken. Dass dieses gesteigerte moralisch-ethische Bewusstsein der Bürger und die sich daraus ergebenden Konsequenzen, nämlich die 'bad publicity', durchaus dazu in der Lage sind, selbst die mächtigsten Konzerne dazu zu bringen ihr Handeln zu revidieren, zeigte beispielsweise der Fall der Ölplattform 'Brent Spar' auf den durch die Organisation Greenpeace aufmerksam gemacht wurde. Der enorme öffentliche Druck auf den Shell-Konzern zwang diesen schließlich dazu die Insel zu entsorgen anstatt sie einfach zu versenken. Diese Arbeit betrachtet die Rollen von in die Institution Menschenrechte eingebetteten Akteuren, mit Focus auf multinationale Unternehmen und Organisationen. Zugleich zeigt sie die komparativen Vorteile, welche durch sozial verantwortungsvolles Verhalten entstehen, auf. Dies geschieht im Hinblick auf verschiedene Ansätze zur Unternehmensethik und den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, wie sie beispielsweise in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEdMR) formuliert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Internationales Management), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'A key characteristic of globalization is that the actors involved are not only states but non-state actors, particularly multinational or transnational corporations.' OHCHR on globalization, business and human rights Mit der fortschreitenden Globalisierung, den immer größer werdenden Handlungsspielräumen auf internationaler Ebene und dem Zuwachs an wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss multinationaler Unternehmen steigen im gleichen Maße die Anforderungen, welche über schlichtes Unternehmertum hinausgehen, an diese. Die an die multinationalen Konzerne gerichteten Forderungen der Weltbevölkerung hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Menschen und der Natur werden immer nachdrücklicher, sei es weil sie sich zunehmend selbst mit den negativen Auswirkungen unbedachten unternehmerischen Handelns konfrontiert sieht, sei es weil nichtstaatliche Organisationen diese verstärkt in das öffentliche Interesse rücken. Dass dieses gesteigerte moralisch-ethische Bewusstsein der Bürger und die sich daraus ergebenden Konsequenzen, nämlich die 'bad publicity', durchaus dazu in der Lage sind, selbst die mächtigsten Konzerne dazu zu bringen ihr Handeln zu revidieren, zeigte beispielsweise der Fall der Ölplattform 'Brent Spar' auf den durch die Organisation Greenpeace aufmerksam gemacht wurde. Der enorme öffentliche Druck auf den Shell-Konzern zwang diesen schließlich dazu die Insel zu entsorgen anstatt sie einfach zu versenken. Diese Arbeit betrachtet die Rollen von in die Institution Menschenrechte eingebetteten Akteuren, mit Focus auf multinationale Unternehmen und Organisationen. Zugleich zeigt sie die komparativen Vorteile, welche durch sozial verantwortungsvolles Verhalten entstehen, auf. Dies geschieht im Hinblick auf verschiedene Ansätze zur Unternehmensethik und den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, wie sie beispielsweise in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEdMR) formuliert wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles 'Concept of Mind' by Helge Zimmermann
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Helge Zimmermann
Cover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by Helge Zimmermann
Cover of the book In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam by Helge Zimmermann
Cover of the book Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet by Helge Zimmermann
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Helge Zimmermann
Cover of the book Darstellung, Verlauf und Evaluation eines Konzepts 'Training für sozial unsichere Kinder' by Helge Zimmermann
Cover of the book Aneignungs- und Regulierungsprozesse des menschlichen Verhaltens (im betrieblichen Kontext) by Helge Zimmermann
Cover of the book Wirkung von Subventionen by Helge Zimmermann
Cover of the book Nestlé. Strategic marketing management by Helge Zimmermann
Cover of the book Grundlagen der generativen Sprachtheorie by Helge Zimmermann
Cover of the book Translationstheorien: Friedrich Schleirmacher 'Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens' unter Einbeziehung der Hermeneutik by Helge Zimmermann
Cover of the book Das Bildungssystem in der DDR by Helge Zimmermann
Cover of the book Externalitäten (Externe Effekte) im Kontext zur Immobilienwirtschaft by Helge Zimmermann
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Helge Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy