Unternehmensnachfolge. Der aktuelle Stand in Deutschland und die Handlungsoptionen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Unternehmensnachfolge. Der aktuelle Stand in Deutschland und die Handlungsoptionen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656837817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656837817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nächsten Jahren stehen viele Unternehmen vor der Problematik die Nachfolge regeln zu müssen. Nach neuen Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn stehen in den Jahren 2014 bis 2018 jährlich etwa 27.000 Unternehmen zur Übergabe an einen Nachfolger an. Damit hat die Anzahl der betroffenen Unternehmen im Vergleich zum Zeitraum von 2010 bis 2014 noch einmal um 5.000 Unternehmen jährlich zugenommen. Für die nächsten Jahre wird sogar vom 'größte[n] Führungswechsel der Nachkriegszeit in mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik' gesprochen. Viele der Familienunternehmen wurden nach 1945 gegründet, sodass die Gründer nun altersbedingt über eine Nachfolgeregelung nachdenken müssen. Neben dem Erreichen der Altersgrenze sind hauptsächlich Krankheit und Tod Auslöser für die Regelung der Unternehmensnachfolge. Geänderte familiäre Bedingungen oder der Wunsch sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten sind an dieser Stelle ebenfalls zu nennen, sind aber von sehr untergeordneter Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nächsten Jahren stehen viele Unternehmen vor der Problematik die Nachfolge regeln zu müssen. Nach neuen Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn stehen in den Jahren 2014 bis 2018 jährlich etwa 27.000 Unternehmen zur Übergabe an einen Nachfolger an. Damit hat die Anzahl der betroffenen Unternehmen im Vergleich zum Zeitraum von 2010 bis 2014 noch einmal um 5.000 Unternehmen jährlich zugenommen. Für die nächsten Jahre wird sogar vom 'größte[n] Führungswechsel der Nachkriegszeit in mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik' gesprochen. Viele der Familienunternehmen wurden nach 1945 gegründet, sodass die Gründer nun altersbedingt über eine Nachfolgeregelung nachdenken müssen. Neben dem Erreichen der Altersgrenze sind hauptsächlich Krankheit und Tod Auslöser für die Regelung der Unternehmensnachfolge. Geänderte familiäre Bedingungen oder der Wunsch sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten sind an dieser Stelle ebenfalls zu nennen, sind aber von sehr untergeordneter Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by Anonym
Cover of the book Der Blick und das Schamgefühl in Jean-Paul Sartres Werk 'Das Sein und das Nichts' by Anonym
Cover of the book 'Stuttgart 21'. Studien zur Nachhaltigkeit des neuen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart by Anonym
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Anonym
Cover of the book Who is our favourite film star? Einführung in multimedia-unterstützte Schülerpräsentationen und deren Auswertung by Anonym
Cover of the book Kunst Grundschule: Paul Klee 'Senecio'. Bildbetrachtung und Weitergestaltung (Klasse 2) by Anonym
Cover of the book Bjørnstjerne Bjørnson und Ibsen by Anonym
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Anonym
Cover of the book Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Anonym
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Anonym
Cover of the book Yangtse Chiang. Das Drei-Schluchten-Staudamm Projekt by Anonym
Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer by Anonym
Cover of the book Staatsbürgerkunde - ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR by Anonym
Cover of the book Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy