Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Daily Talks vs. Gerichtsshows by Melanie Lappe
Cover of the book Die Charakteristika von Vulgärlatein in definitorischem, sprachtheoretischem und historischem Kontext by Melanie Lappe
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Melanie Lappe
Cover of the book Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Melanie Lappe
Cover of the book Adipositas und Depression by Melanie Lappe
Cover of the book Anfangssituationen in Seminaren der Erwachsenenbildung by Melanie Lappe
Cover of the book Die Herstellung von Gruppenidentifikation am Beispiel amischer Glaubensgemeinschaften by Melanie Lappe
Cover of the book Korrelationen zwischen dem Strategiewechsel der Palästinensischen Befreiungsorganisation bei den Geheimverhandlungen von Oslo 1993 und konstruktivistischen Theorieansätzen by Melanie Lappe
Cover of the book Die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur 'realistischen Wendung' by Melanie Lappe
Cover of the book Gender and Sexuality in T. S. Eliot's The Waste Land by Melanie Lappe
Cover of the book Das Verhältnis von § 136 a StPO zum Folterverbot by Melanie Lappe
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Melanie Lappe
Cover of the book Factors Influencing Public Participation in Urban Planning Projects. A Case of Nairobi Central Ward by Melanie Lappe
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Melanie Lappe
Cover of the book Sachliche und rechtliche Prüfung von Eingangsrechnungen der Frachtführer anhand von Transportberichten und Warenbewegungen (Unterweisung Industriekaufmann /-frau) by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy