Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga by Melanie Lappe
Cover of the book Verknappung hochwertiger Ressourcen by Melanie Lappe
Cover of the book Die Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen by Melanie Lappe
Cover of the book Brutalität, Maskerade und Dominanz - über das unterschiedliche Verhalten der Frauen in Petronius' Satyricon reliquiae by Melanie Lappe
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Melanie Lappe
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Melanie Lappe
Cover of the book Carl Schmitt: Vor und nach 1945 by Melanie Lappe
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterrichtsmethoden in der Gymnasialen Unterstufe by Melanie Lappe
Cover of the book Gesundheitsförderung durch Intervention in soziale Systeme. Konzept, Umsetzung am Beispiel: Gesundes Krankenhaus by Melanie Lappe
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Melanie Lappe
Cover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by Melanie Lappe
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Melanie Lappe
Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Melanie Lappe
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Melanie Lappe
Cover of the book Analyse der Dokumentation 'Enlighten Up!' - Was sind Gründe und Ziele der Filmemacherin Kate Churchill? by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy