Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit? by Melanie Lappe
Cover of the book Die Rolle des Tempels im Judentum by Melanie Lappe
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Melanie Lappe
Cover of the book The Market of Pepsi / PepsiCo by Melanie Lappe
Cover of the book Keine Server mehr im Unternehmen - Wettbewerbsvorteile dank Cloud Computing by Melanie Lappe
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Melanie Lappe
Cover of the book Analyse des Gedichts 'Nähe des Geliebten' von Johann Wolfgang von Goethe by Melanie Lappe
Cover of the book Motivationsstrukturen von Bankangestellten im Innen- und Außendienst by Melanie Lappe
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Einspeiseabregelung dezentraler Erzeugungsanlagen. Alternativen zum konventionellen Netzausbau by Melanie Lappe
Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Melanie Lappe
Cover of the book Konversion zum Islam als Instrument der Krisenbewältigung by Melanie Lappe
Cover of the book Einflüsse auf die Ausbildung politischen Interesses by Melanie Lappe
Cover of the book Phronesis (Aristoteles, Nikomachische Ethik) by Melanie Lappe
Cover of the book PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik by Melanie Lappe
Cover of the book Kriterien für Unterhaltung in Texten by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy