Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien by Mario Kulbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Kulbach ISBN: 9783640482115
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Kulbach
ISBN: 9783640482115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Siegen (Fachbereich 6 - Mathematik), Veranstaltung: Didaktik des Mathematikunterrichts in den Sekundarstufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die enorme Medienpräsenz kam ich auf das Thema 'Schweinegrippe' und hatte auch keine sonderliche Mühe entsprechende Grafiken dazu zu finden. An diesem Thema finde ich interessant zu untersuchen, ob die Tabellen, Grafiken usw., die in diversen Zeitungen publiziert werden, das allgemeine Angstgefühl, das in den Medien geschürt wird, unterstützen oder nicht. Ist die Ansteckungsgefahr wirklich so enorm und die Krankheit so überaus gefährlich? Ziel meines Unterrichts, der dieses Thema behandelt, soll keineswegs die Verharmlosung dieser Krankheit sein, vielmehr möchte ich SuS dafür sensibilisieren, dass Medien mit der Angst von Menschen vor etwas Fremdem spielen können, um Verkaufszahlen zu erhöhen. Klar ist, dass diese Krankheit schlimm ist, aber nicht in diesem Maß bedrohlich, wie andere Krankheiten wie z.B. AIDS. SuS sollen sich ein kritisches Urteil bilden und nicht blind einer allgemeinen Panikmache hinterherlaufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Siegen (Fachbereich 6 - Mathematik), Veranstaltung: Didaktik des Mathematikunterrichts in den Sekundarstufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die enorme Medienpräsenz kam ich auf das Thema 'Schweinegrippe' und hatte auch keine sonderliche Mühe entsprechende Grafiken dazu zu finden. An diesem Thema finde ich interessant zu untersuchen, ob die Tabellen, Grafiken usw., die in diversen Zeitungen publiziert werden, das allgemeine Angstgefühl, das in den Medien geschürt wird, unterstützen oder nicht. Ist die Ansteckungsgefahr wirklich so enorm und die Krankheit so überaus gefährlich? Ziel meines Unterrichts, der dieses Thema behandelt, soll keineswegs die Verharmlosung dieser Krankheit sein, vielmehr möchte ich SuS dafür sensibilisieren, dass Medien mit der Angst von Menschen vor etwas Fremdem spielen können, um Verkaufszahlen zu erhöhen. Klar ist, dass diese Krankheit schlimm ist, aber nicht in diesem Maß bedrohlich, wie andere Krankheiten wie z.B. AIDS. SuS sollen sich ein kritisches Urteil bilden und nicht blind einer allgemeinen Panikmache hinterherlaufen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Argumente für und gegen die Einführung von Sozialstandards in der WTO by Mario Kulbach
Cover of the book Sanktionierung von Submissionsabsprachen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Mario Kulbach
Cover of the book Caravaggios Marientod by Mario Kulbach
Cover of the book Vergleich der Hotelpreise in Berlin by Mario Kulbach
Cover of the book Individuum und Individualität im Kosmos Sparta by Mario Kulbach
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Mario Kulbach
Cover of the book Freuds Triebtheorie und Dornröschens Entfaltung der Weiblichkeit by Mario Kulbach
Cover of the book Der Positivismusstreit - Adornos Standpunkt by Mario Kulbach
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Mario Kulbach
Cover of the book Der Markt für Gratiszeitungen in Österreich by Mario Kulbach
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Mario Kulbach
Cover of the book Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Mario Kulbach
Cover of the book Ökonomische Systemzusammenhänge erklären by Mario Kulbach
Cover of the book Mentale Repräsentation und non-verbal Kategorisierung von abstrakten Objekten by Mario Kulbach
Cover of the book Inklusion für Alle? Theoretischer Ansatz zur Anfertigung eines Fragebogens by Mario Kulbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy