Der israelisch-palästinensische Konflikt

Die erste Intifada

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Katrin Geier
Cover of the book Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel by Katrin Geier
Cover of the book Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault by Katrin Geier
Cover of the book Das Outdoor-Training in der Betriebspädagogik by Katrin Geier
Cover of the book Die Palliativpflege. Beachtung der Auswirkungen des Hospiz- und Palliativgesetzes by Katrin Geier
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule by Katrin Geier
Cover of the book Representations of Masculinity in Things Fall Apart and Wide Sargasso Sea by Katrin Geier
Cover of the book Power and Interdependence - Essay/Textzusammenfassung zu Keohane, Robert O./Nye, Joseph S., Jr.: Power and Interdependence. World Politics Transition; by Katrin Geier
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Katrin Geier
Cover of the book Der Ansatz der Politischen Ökologie by Katrin Geier
Cover of the book Muster der Fremdwahrnehmung im 'Supplément au voyage de Bougainville' von Denis Diderot by Katrin Geier
Cover of the book Wie lebt der Mann im 21. Jahrhundert? by Katrin Geier
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Katrin Geier
Cover of the book Qualitätszertifikate für Krankenhäuser als Instrumente zur Differenzierung - Wettbewerbsvorteile durch Differenzierung? by Katrin Geier
Cover of the book Farbenblind Surfen- Konzepte für die Gestaltung von Interfaces by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy