Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse)

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse) by Nina Lawitschka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Lawitschka ISBN: 9783638558624
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Lawitschka
ISBN: 9783638558624
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Lernziele3.1 Groblernziel Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die Intervallmethode ihre allgemeine aerobe dynamische Laufausdauer verbessern. 3.2 Feinlernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen... FLZ 1: ... grundlegende Regeln für das ausdauernde Laufen rekapitulieren und verbalisieren (kognitiv). FLZ 2: ... mit der Gruppe einen längeren Zeitraum ausdauernd laufen und sich dem Laufrhythmus der anderen anpassen (sozial, motorisch). FLZ 3: ... ihre Orientierungsfähigkeit und das Kartenlesen vertiefen (kognitiv). FLZ 4: ... gemeinsam in der Gruppe Bewegungsaufgaben lösen (sozial). FLZ 5: ... die Pulsfrequenz im Ruhezustand und nach der Ausdauerbelastung vergleichen und verbalisieren können (motorisch, kognitiv).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Lernziele3.1 Groblernziel Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die Intervallmethode ihre allgemeine aerobe dynamische Laufausdauer verbessern. 3.2 Feinlernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen... FLZ 1: ... grundlegende Regeln für das ausdauernde Laufen rekapitulieren und verbalisieren (kognitiv). FLZ 2: ... mit der Gruppe einen längeren Zeitraum ausdauernd laufen und sich dem Laufrhythmus der anderen anpassen (sozial, motorisch). FLZ 3: ... ihre Orientierungsfähigkeit und das Kartenlesen vertiefen (kognitiv). FLZ 4: ... gemeinsam in der Gruppe Bewegungsaufgaben lösen (sozial). FLZ 5: ... die Pulsfrequenz im Ruhezustand und nach der Ausdauerbelastung vergleichen und verbalisieren können (motorisch, kognitiv).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Nina Lawitschka
Cover of the book Politische Mediation als reflexive Institutionalisierung by Nina Lawitschka
Cover of the book The Passive Voice by Nina Lawitschka
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Nina Lawitschka
Cover of the book Finanzierung von Start-Up-Unternehmen by Nina Lawitschka
Cover of the book Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden by Nina Lawitschka
Cover of the book Otto der Große und das Reich by Nina Lawitschka
Cover of the book China und Tibet: Identitätsfindung im Spannungsfeld von Nationalismus und Regionalismus by Nina Lawitschka
Cover of the book Ein Leitfaden zum Arbeitsrecht für Zeitsoldaten auf dem Weg in die Zivilwirtschaft by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen by Nina Lawitschka
Cover of the book Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft by Nina Lawitschka
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Nina Lawitschka
Cover of the book John Steinbeck's 'The Red Pony'. The Moral Maturation of the Boy Jody by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Nina Lawitschka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy