Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren

'Oster-Stationslaufs' - zu den grundlegenden Fertigkeiten Schwimmen, Gleiten, Tauchen und Springen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783638056182
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783638056182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abschluss in Form eines 'Oster-Stationslaufs' - die grundlegenden Fertigkeiten Brustschwimmen, Gleiten, Springen und Tauchen anhand von anregenden 'Oster-Stationen' spielerisch anwenden und festigen, unter dem besonderen Aspekt der Vermittlung von Bewegungsfreude. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen die gelernten Grundfertigkeiten Brustschwimmen, Gleiten, Springen und Tauchen in Kooperation mit ihrer Kleingruppe anhand der themenbezogenen, spielerischen Stationen unter besonderer Berücksichtigung des Erlebens von Spass und Freude an der vielseitigen Bewegung im Wasser anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abschluss in Form eines 'Oster-Stationslaufs' - die grundlegenden Fertigkeiten Brustschwimmen, Gleiten, Springen und Tauchen anhand von anregenden 'Oster-Stationen' spielerisch anwenden und festigen, unter dem besonderen Aspekt der Vermittlung von Bewegungsfreude. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen die gelernten Grundfertigkeiten Brustschwimmen, Gleiten, Springen und Tauchen in Kooperation mit ihrer Kleingruppe anhand der themenbezogenen, spielerischen Stationen unter besonderer Berücksichtigung des Erlebens von Spass und Freude an der vielseitigen Bewegung im Wasser anwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Susanne Hoff
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Susanne Hoff
Cover of the book Sandwichposition - die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management by Susanne Hoff
Cover of the book Die sokratische Erkenntnistheorie in Platons Menon by Susanne Hoff
Cover of the book Direkte und indirekte Investitionsförderung im Bereich Windenergie by Susanne Hoff
Cover of the book Gespräche mit Sterbenden by Susanne Hoff
Cover of the book Die Glaubensprüfung des Hiob. Exegetische Untersuchung von Hiob 6-7 by Susanne Hoff
Cover of the book Der Mainzer Hoftag von 1184 als politisches und höfisches Ereignis by Susanne Hoff
Cover of the book 4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden by Susanne Hoff
Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Susanne Hoff
Cover of the book Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald by Susanne Hoff
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Susanne Hoff
Cover of the book Wissen und Realität - Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven by Susanne Hoff
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Susanne Hoff
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy