Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team

2. Unterrichtsbesuch

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640291328
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640291328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik (s. Anhang 2) erkennen um eine kognitive Bewegungsvorstellung zu erhalten, indem sie anhand der durchgeführten 'Dribbelchallenge' Ursache für das Scheitern der Ballkontrolle erläutern (s. Verlaufsplan). Die SuS sollen die Bedeutung einer sicheren Dribbeltechnik bezüglich des Sportspiels Basketball als Mannschaftssportart erkennen, indem sie die Abhängigkeit der Spielfähigkeit eines gesamten Teams von der Dribbeltechnik jedes einzelnen Spielers erklären (s. Verlaufplan). Die SuS sollen die Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team praktisch umsetzen, indem sie in Übung 3 (s. Verlaufplan) die Merkmale der spielspezifischen Technik des Dribbelns anwenden um in Zusammenarbeit mit dem Spielpartner an die Pilone zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik (s. Anhang 2) erkennen um eine kognitive Bewegungsvorstellung zu erhalten, indem sie anhand der durchgeführten 'Dribbelchallenge' Ursache für das Scheitern der Ballkontrolle erläutern (s. Verlaufsplan). Die SuS sollen die Bedeutung einer sicheren Dribbeltechnik bezüglich des Sportspiels Basketball als Mannschaftssportart erkennen, indem sie die Abhängigkeit der Spielfähigkeit eines gesamten Teams von der Dribbeltechnik jedes einzelnen Spielers erklären (s. Verlaufplan). Die SuS sollen die Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team praktisch umsetzen, indem sie in Übung 3 (s. Verlaufplan) die Merkmale der spielspezifischen Technik des Dribbelns anwenden um in Zusammenarbeit mit dem Spielpartner an die Pilone zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by Maria Priebst
Cover of the book Was erklärt die Erfolge der CSU? by Maria Priebst
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Maria Priebst
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Maria Priebst
Cover of the book Integrated Marketing Campaign by Maria Priebst
Cover of the book Frauenbilder in den Romanen von Hedwig Courths-Mahler by Maria Priebst
Cover of the book Maria Montessori und Carl R. Rogers by Maria Priebst
Cover of the book Coaching und Lernprozessbegleitung by Maria Priebst
Cover of the book Werbung in Deutschland und den USA. Eine kulturelle Gegenüberstellung by Maria Priebst
Cover of the book Zur Staatsquote by Maria Priebst
Cover of the book Schulautonomie - Was ist im Norden anders? by Maria Priebst
Cover of the book Planung, Durchführung und Auswertung einer Bewohnerbefragung (Unterweisung Altenpfleger / -in) by Maria Priebst
Cover of the book Der Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zwischen verfassungsrechtlichem Anspruch und Wirklichkeit by Maria Priebst
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Maria Priebst
Cover of the book Soziale Arbeit mit Gefangenen: Einzelfallhilfe zur Entlassungsvorbereitung by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy