Veränderung der Internen Kommunikation durch Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung in Non-Profit-Organisationen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Veränderung der Internen Kommunikation durch Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung in Non-Profit-Organisationen by Alicja Ondraczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alicja Ondraczek ISBN: 9783638506410
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alicja Ondraczek
ISBN: 9783638506410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Teil A wird die Entwicklung der Institution Volkshochschule dargestellt; maßgebliche Entwicklungsimpulse werden genannt, ebenso wie die parallel laufende Veränderung der Weiterbildungslandschaft im Allgemeinen und die damit einhergehende Neuorientierung der Volkshochschulen im Besonderen. Außerdem wird auf bisherige Bemühungen und angewandte Verfahren zur Qualitätsentwicklung eingegangen. Nach diesen Betrachtungen folgt die Darstellung und Abgrenzung der Lernerorientierten Qualitätstestierung LQW2. Die besondere Pointierung und die Grundzüge werden erörtert, um den Hintergrund für die darauf folgenden Ausführungen zum Verfahren zu verdeutlichen. Eine Einschätzung dieses Modells leitet über zum dritten theoretischen Teilbereich der internen Kommunikation. Einer begrifflichen Eingrenzung schließt sich die Darstellung von Konzepten der internen Kommunikation an. In Teil B erfolgt die Schilderung der empirischen Bearbeitung. Das methodische Vorgehen wird über die Erhebungsmethode, die Durchführung sowie die Datenauswertung erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse der Erhebung dargestellt und in Teil C den theoretischen Überlegungen des vorherigen Kapitels in einer kritischen Reflexion und Zusammenfassung gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Teil A wird die Entwicklung der Institution Volkshochschule dargestellt; maßgebliche Entwicklungsimpulse werden genannt, ebenso wie die parallel laufende Veränderung der Weiterbildungslandschaft im Allgemeinen und die damit einhergehende Neuorientierung der Volkshochschulen im Besonderen. Außerdem wird auf bisherige Bemühungen und angewandte Verfahren zur Qualitätsentwicklung eingegangen. Nach diesen Betrachtungen folgt die Darstellung und Abgrenzung der Lernerorientierten Qualitätstestierung LQW2. Die besondere Pointierung und die Grundzüge werden erörtert, um den Hintergrund für die darauf folgenden Ausführungen zum Verfahren zu verdeutlichen. Eine Einschätzung dieses Modells leitet über zum dritten theoretischen Teilbereich der internen Kommunikation. Einer begrifflichen Eingrenzung schließt sich die Darstellung von Konzepten der internen Kommunikation an. In Teil B erfolgt die Schilderung der empirischen Bearbeitung. Das methodische Vorgehen wird über die Erhebungsmethode, die Durchführung sowie die Datenauswertung erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse der Erhebung dargestellt und in Teil C den theoretischen Überlegungen des vorherigen Kapitels in einer kritischen Reflexion und Zusammenfassung gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten by Alicja Ondraczek
Cover of the book Klimawandel und Globaltemperatur. Kritische Anmerkungen zu Wissenschaftlichkeit und Gläubigkeit by Alicja Ondraczek
Cover of the book Mediaforschung - Grundbegriffe und Inhalte der Zuschauer-, Hörer- und Onlineforschung by Alicja Ondraczek
Cover of the book Marktabgrenzung im Medienmarkt II - Radio/Fernsehen by Alicja Ondraczek
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Alicja Ondraczek
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Alicja Ondraczek
Cover of the book Monetäre Entwicklungen in Russland seit 1990 by Alicja Ondraczek
Cover of the book Dickens Treatment of Funerals in 'Dombey and Son' and 'David Copperfield' by Alicja Ondraczek
Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Alicja Ondraczek
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Alicja Ondraczek
Cover of the book Global Governance - Gewinn oder Risiko für den Nationalstaat? by Alicja Ondraczek
Cover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by Alicja Ondraczek
Cover of the book Ludwig Mies van der Rohe. Neue Nationalgalerie in Berlin by Alicja Ondraczek
Cover of the book Variable Verdichtung beim Ottomotor by Alicja Ondraczek
Cover of the book Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall des Umlagevertrags by Alicja Ondraczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy