Skript: Fertigungswirtschaft 3

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 3 by Rolf Mohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Mohr ISBN: 9783638333597
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rolf Mohr
ISBN: 9783638333597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, , Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigungswirtschaft ist Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, insbesondere des Produktionsmanagements, v.a. der Logistik (Produktionslogistik). Eng verzahnt ist sie heute mit der Wirtschaftsinformatik, die durch die Auswahl und Gestaltung der fast immer eingesetzten IV-Systeme wesentlich zu den Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch zu Einschränkungen des Handlungsfreiraums der Fertigungswirtschaft beiträgt. Die Fertigungswirtschaft behandelt die strategischen und operativen Problemstellungen, die bei der Herstellung eines Produktes anfallen. Ausgehend vom letztlich durch den Absatzmarkt des Produktes bestimmten Organisationstypen der Fertigung, z.B. Werkstattfertigung, Fließfertigung, Fertigungssegmentierung (Gruppenfertigung) wird versucht, Kosten zu reduzieren und Durchlaufzeit und Kapazitätsauslastung zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, , Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigungswirtschaft ist Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, insbesondere des Produktionsmanagements, v.a. der Logistik (Produktionslogistik). Eng verzahnt ist sie heute mit der Wirtschaftsinformatik, die durch die Auswahl und Gestaltung der fast immer eingesetzten IV-Systeme wesentlich zu den Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch zu Einschränkungen des Handlungsfreiraums der Fertigungswirtschaft beiträgt. Die Fertigungswirtschaft behandelt die strategischen und operativen Problemstellungen, die bei der Herstellung eines Produktes anfallen. Ausgehend vom letztlich durch den Absatzmarkt des Produktes bestimmten Organisationstypen der Fertigung, z.B. Werkstattfertigung, Fließfertigung, Fertigungssegmentierung (Gruppenfertigung) wird versucht, Kosten zu reduzieren und Durchlaufzeit und Kapazitätsauslastung zu optimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nihilismus bei F.M.Dostoevskij by Rolf Mohr
Cover of the book Caravaggio: Ästhetische Implikationen des Frühwerks by Rolf Mohr
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Rolf Mohr
Cover of the book Typisierung afrikanischer Politiksysteme unter besonderer Berücksichtigung der Determinante Ungleichheit by Rolf Mohr
Cover of the book The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service by Rolf Mohr
Cover of the book Heraklit von Ephesos - ein Überblick by Rolf Mohr
Cover of the book Eine dauerhafte Friedensordnung für Europa? by Rolf Mohr
Cover of the book Formen und Funktionen der Erwachsenenbildung in der DDR by Rolf Mohr
Cover of the book 'Stadt der Frauen'. Frauen der Stadt by Rolf Mohr
Cover of the book Kapitalmarktinformationshaftung in Deutschland und den U.S.A. by Rolf Mohr
Cover of the book Sales Forecasting by Rolf Mohr
Cover of the book Weltmarktintegration: Chance oder Hindernis für Entwicklung? Entwicklungspolitische Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel Brasiliens. by Rolf Mohr
Cover of the book 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' by Rolf Mohr
Cover of the book Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen by Rolf Mohr
Cover of the book Steuerliche Aspekte der familieninternen Unternehmensnachfolge bei der GmbH by Rolf Mohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy