Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien

Begriffe - Modelle - Bewältigung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Claudia Mueller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Mueller ISBN: 9783640772452
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Mueller
ISBN: 9783640772452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zu dem Thema 'Stress - was tun?' wird ein Einblick hinsichtlich dessen gewähren, was eine Stresssituation hervorrufen, verringern und vermeiden kann. Es werden zunächst die wichtigsten Begriffe bezüglich dieser Thematik geklärt. Es werden zwei Stressmodelle vorgestellt. Zum einen das Stressmodell von Lazarus, welches sich auf Problem- und Emotionsorientierung im Bezug auf das Bewältigen von Stress konzentriert und zum anderen das ressourcenorientierte Modell, welches sich auf eine Erhaltung von persönlichen Ressourcen eines jeden Menschen stützt. Des Weiteren wird auf einige spezielle Bewältigungsstrategien eingegangen, worin dargestellt wird, auf welche Weise ein Individuum in optimaler Weise mit seinem Stress umgehen kann. Letztlich erfolgt im Anhang die Auswertung zweier selbst geführter Personenumfragen, wodurch deutlich wird, dass jeder Mensch eine andere Empfindung von Stress und den auslösenden Faktoren besitzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zu dem Thema 'Stress - was tun?' wird ein Einblick hinsichtlich dessen gewähren, was eine Stresssituation hervorrufen, verringern und vermeiden kann. Es werden zunächst die wichtigsten Begriffe bezüglich dieser Thematik geklärt. Es werden zwei Stressmodelle vorgestellt. Zum einen das Stressmodell von Lazarus, welches sich auf Problem- und Emotionsorientierung im Bezug auf das Bewältigen von Stress konzentriert und zum anderen das ressourcenorientierte Modell, welches sich auf eine Erhaltung von persönlichen Ressourcen eines jeden Menschen stützt. Des Weiteren wird auf einige spezielle Bewältigungsstrategien eingegangen, worin dargestellt wird, auf welche Weise ein Individuum in optimaler Weise mit seinem Stress umgehen kann. Letztlich erfolgt im Anhang die Auswertung zweier selbst geführter Personenumfragen, wodurch deutlich wird, dass jeder Mensch eine andere Empfindung von Stress und den auslösenden Faktoren besitzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Sicherheit und sozialer Wandel - der konservative Wohlfahrtsstaat im Vergleich by Claudia Mueller
Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Claudia Mueller
Cover of the book Leben nach dem Tod - Über die Ansichten von Religion und Wissenschaft, die Konfrontation von Kindern mit dem Thema Tod und einen möglichen Umgang mit diesem Thema im Unterricht by Claudia Mueller
Cover of the book Spielpädagogik. Das Spiel bei Fröbel im Vergleich zu aktuellen Spieltheorien by Claudia Mueller
Cover of the book Interkultur als Konzept by Claudia Mueller
Cover of the book Die Desillusionierung des amerikanischen Traums am Beispiel der Salesmen von Arthur Miller, David Mamet und Eugene O'Neill by Claudia Mueller
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Telearbeit by Claudia Mueller
Cover of the book Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel by Claudia Mueller
Cover of the book Gewalt an Schulen. Gründe für das Vorkommen und Arten des Auftretens by Claudia Mueller
Cover of the book Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland by Claudia Mueller
Cover of the book Lenins Imperialismustheorie im Vergleich zu heutigen Wirtschaftstheorien by Claudia Mueller
Cover of the book Der Umgang mit AD(H)S in der Schule by Claudia Mueller
Cover of the book Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes? by Claudia Mueller
Cover of the book Spartacus - Filme im Geschichtsunterricht by Claudia Mueller
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Claudia Mueller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy