Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien

Begriffe - Modelle - Bewältigung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Claudia Mueller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Mueller ISBN: 9783640772452
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Mueller
ISBN: 9783640772452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zu dem Thema 'Stress - was tun?' wird ein Einblick hinsichtlich dessen gewähren, was eine Stresssituation hervorrufen, verringern und vermeiden kann. Es werden zunächst die wichtigsten Begriffe bezüglich dieser Thematik geklärt. Es werden zwei Stressmodelle vorgestellt. Zum einen das Stressmodell von Lazarus, welches sich auf Problem- und Emotionsorientierung im Bezug auf das Bewältigen von Stress konzentriert und zum anderen das ressourcenorientierte Modell, welches sich auf eine Erhaltung von persönlichen Ressourcen eines jeden Menschen stützt. Des Weiteren wird auf einige spezielle Bewältigungsstrategien eingegangen, worin dargestellt wird, auf welche Weise ein Individuum in optimaler Weise mit seinem Stress umgehen kann. Letztlich erfolgt im Anhang die Auswertung zweier selbst geführter Personenumfragen, wodurch deutlich wird, dass jeder Mensch eine andere Empfindung von Stress und den auslösenden Faktoren besitzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zu dem Thema 'Stress - was tun?' wird ein Einblick hinsichtlich dessen gewähren, was eine Stresssituation hervorrufen, verringern und vermeiden kann. Es werden zunächst die wichtigsten Begriffe bezüglich dieser Thematik geklärt. Es werden zwei Stressmodelle vorgestellt. Zum einen das Stressmodell von Lazarus, welches sich auf Problem- und Emotionsorientierung im Bezug auf das Bewältigen von Stress konzentriert und zum anderen das ressourcenorientierte Modell, welches sich auf eine Erhaltung von persönlichen Ressourcen eines jeden Menschen stützt. Des Weiteren wird auf einige spezielle Bewältigungsstrategien eingegangen, worin dargestellt wird, auf welche Weise ein Individuum in optimaler Weise mit seinem Stress umgehen kann. Letztlich erfolgt im Anhang die Auswertung zweier selbst geführter Personenumfragen, wodurch deutlich wird, dass jeder Mensch eine andere Empfindung von Stress und den auslösenden Faktoren besitzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Pläne zur Kolonisation Ostmitteleuropas by Claudia Mueller
Cover of the book Clothing and Its Connotations in Postmodern American Fiction by Claudia Mueller
Cover of the book Arbeitsrecht im Schnelldurchlauf by Claudia Mueller
Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Claudia Mueller
Cover of the book Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie mit GIS und statistischen Verfahren by Claudia Mueller
Cover of the book Grundrechte im kolonialen Nordamerika by Claudia Mueller
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Claudia Mueller
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn by Claudia Mueller
Cover of the book Zum Paradigma der Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungs- und Berufsbildungsdiskussion by Claudia Mueller
Cover of the book Die Amerikanische Revolution - Eigenverschulden Großbritanniens? by Claudia Mueller
Cover of the book Verbinden von Holz mit Schlitz und Zapfen (Unterweisung Tischler / -in) by Claudia Mueller
Cover of the book Problemfelder der Integration und Lösungsmöglichkeiten by Claudia Mueller
Cover of the book Der Vorhang des Pharrasios by Claudia Mueller
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Claudia Mueller
Cover of the book Der Fragebogen. Eine quantitative Forschungsmethode in der Sozialforschung by Claudia Mueller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy