Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Dorothee Baum
Cover of the book Muster der Fremdwahrnehmung im 'Supplément au voyage de Bougainville' von Denis Diderot by Dorothee Baum
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Dorothee Baum
Cover of the book Das Scheitern des englischen Radikalismus am Ende des 18. Jahrhunderts by Dorothee Baum
Cover of the book 'Old Antiquities and New Features'. Melville's Style and Literary Influences in 'Moby Dick' by Dorothee Baum
Cover of the book Gegenüberstellung der Unterschiede Handels- und Herstellermarketing by Dorothee Baum
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Dorothee Baum
Cover of the book Frauen in Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat. Vergleich zwischen Schweden und Deutschland by Dorothee Baum
Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Dorothee Baum
Cover of the book Kulturelle Aspekte im Internationalen Marketing am Beispiel von Japan by Dorothee Baum
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Dorothee Baum
Cover of the book Die Ehegesetze des Augustus. Zur 'Lex Iulia de maritandis ordinibus' by Dorothee Baum
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by Dorothee Baum
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by Dorothee Baum
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben auf der Burg (mit Einsatz der CD Rom 'Löwenzahn 3' - 4. / 5. Klasse) by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy