Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehungsgeschichte des Amsterdamer Vertrags zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften by Dorothee Baum
Cover of the book Acquisition of Quantification. Errors in Child Language by Dorothee Baum
Cover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by Dorothee Baum
Cover of the book Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Millennium. Kulturelles, inter-, transkulturelles und Schöpfungsbewusstsein by Dorothee Baum
Cover of the book Epilepsie - ein Eingriff in das Leben junger Menschen by Dorothee Baum
Cover of the book Das Modellprojekt 'Selbstständige Schule' in NRW vor dem Hintergrund aktueller Bildungspolitik als neue Steuerungsform zur Qualitätssicherung by Dorothee Baum
Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Dorothee Baum
Cover of the book Wie beeinflussen die EMP und GASP die EU-Politik in Bezug auf Drittländer im Mittelmeerraum? by Dorothee Baum
Cover of the book Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten? by Dorothee Baum
Cover of the book A study of the extent and forms of school violence and delinquency among the high risk Secondary Schools in Trinidad by Dorothee Baum
Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Dorothee Baum
Cover of the book Education and Income-A Case Study by Dorothee Baum
Cover of the book Pädagogisches Lebenswerk: Anton Semenovi? Makarenko by Dorothee Baum
Cover of the book Lernortkooperationen in der betrieblichen Bildung by Dorothee Baum
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy