Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Yvonne Losensky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Losensky ISBN: 9783668035645
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Losensky
ISBN: 9783668035645
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist ein wertvolles Gut und kann sehr kostenintensiv werden. Die Nachfrage und vor allem das Angebot an Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland sind fast unbegrenzt. Nicht selten ist ein kranker Mensch bereit, jeden Betrag für die Wiederherstellung oder Erhaltung seiner Gesundheit zu zahlen. Und mit höherem Einkommen steigt der Stellenwert der eigenen Gesundheit im Leben eines Menschen. Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Gesundheit, vor allem im hohen Alter, ist zum Maßstab der Lebensqualität und marktfähigen Konsumgut geworden. Seit mehreren Jahren befindet sich der deutsche Gesundheitsmarkt im Wandel. Auf der einen Seite gibt es das unüberschaubare Angebot an Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder auch Wellness- und Fitnessangeboten. Zum anderen wird in Fernsehen oder Zeitschriften immer wieder über Gesundheitsthemen jeglicher Art geschrieben. Die Bevölkerung hat ein immer größer werdendes Interesse an Medizin, Fitness und Wohlbefinden. Wenn Kunden zu selbstbewussten Marktteilnehmern werden und eine Skepsis gegenüber neuen Versprechungen der Gesundheitsindustrie aufbauen, kommt der Vertrauensbildung eine immer wichtigere Rolle zu. Die Gesundheitswirtschaft hat schon heute Entwicklungspotenzial und wird der Motor für ein zukünftiges Wirtschaftswachstum sein. In dieser Arbeit geht es um den Innovations- und Wachstumsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Die Arbeit unterteilt sich in unterschiedliche Abschnitte. Am Anfang erfolgt eine Unterteilung und Definition des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes. Wie sind diese Märkte aufgebaut, wie ist ihre Finanzierung und welche Leistungen kann der Patient dort erhalten. Als nächstes werden verschiedene Wirkungsbereiche des zweiten Gesundheitsmarktes dargestellt und diese in verschiedene Bereiche unterteilt. Der letzte Abschnitt handelt von Innovationen und Wachstumsantreibern auf dem zweiten Gesundheitsmarkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist ein wertvolles Gut und kann sehr kostenintensiv werden. Die Nachfrage und vor allem das Angebot an Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland sind fast unbegrenzt. Nicht selten ist ein kranker Mensch bereit, jeden Betrag für die Wiederherstellung oder Erhaltung seiner Gesundheit zu zahlen. Und mit höherem Einkommen steigt der Stellenwert der eigenen Gesundheit im Leben eines Menschen. Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Gesundheit, vor allem im hohen Alter, ist zum Maßstab der Lebensqualität und marktfähigen Konsumgut geworden. Seit mehreren Jahren befindet sich der deutsche Gesundheitsmarkt im Wandel. Auf der einen Seite gibt es das unüberschaubare Angebot an Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder auch Wellness- und Fitnessangeboten. Zum anderen wird in Fernsehen oder Zeitschriften immer wieder über Gesundheitsthemen jeglicher Art geschrieben. Die Bevölkerung hat ein immer größer werdendes Interesse an Medizin, Fitness und Wohlbefinden. Wenn Kunden zu selbstbewussten Marktteilnehmern werden und eine Skepsis gegenüber neuen Versprechungen der Gesundheitsindustrie aufbauen, kommt der Vertrauensbildung eine immer wichtigere Rolle zu. Die Gesundheitswirtschaft hat schon heute Entwicklungspotenzial und wird der Motor für ein zukünftiges Wirtschaftswachstum sein. In dieser Arbeit geht es um den Innovations- und Wachstumsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Die Arbeit unterteilt sich in unterschiedliche Abschnitte. Am Anfang erfolgt eine Unterteilung und Definition des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes. Wie sind diese Märkte aufgebaut, wie ist ihre Finanzierung und welche Leistungen kann der Patient dort erhalten. Als nächstes werden verschiedene Wirkungsbereiche des zweiten Gesundheitsmarktes dargestellt und diese in verschiedene Bereiche unterteilt. Der letzte Abschnitt handelt von Innovationen und Wachstumsantreibern auf dem zweiten Gesundheitsmarkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Figur des Harry Potters by Yvonne Losensky
Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Yvonne Losensky
Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Yvonne Losensky
Cover of the book 'Das Wort stirbt und gebiert den Gedanken': Zum inneren Sprechen by Yvonne Losensky
Cover of the book Schizophrenie by Yvonne Losensky
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Yvonne Losensky
Cover of the book Ethnische Minderheiten als soziales Problem im Sinne kollektiver Definition und als soziales Problem im Sinne der Verfehlung sozialer Standards by Yvonne Losensky
Cover of the book Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Emil Frankls by Yvonne Losensky
Cover of the book Headhunting - Ein Problem unserer Gesellschaft? by Yvonne Losensky
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by Yvonne Losensky
Cover of the book Ingmar Bergman - Licht im Winter by Yvonne Losensky
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by Yvonne Losensky
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Yvonne Losensky
Cover of the book Die Systemtheorie Niklas Luhmanns by Yvonne Losensky
Cover of the book Das philosophische Duett - Die politische Philosophie Carl Schmitts in der Kritik von Niklas Luhmann by Yvonne Losensky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy