Was ist und was leistet 'Schichtenpoetik'?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Was ist und was leistet 'Schichtenpoetik'? by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638874328
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638874328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schichtenpoetik ist eine erst im 20. Jahrhundert bewusst ent¬wickelte Methode des Nachdenkens über Literatur mit Hilfe eines Schich¬tenmodells. Wie der Begriff selbst anzeigt, gehört sie damit in den größeren Zusammenhang der ,,Schichtenästhetik', die besonders von Nicolai Hartmann und Roman Ingarden entwickelt wurde, und den umfassenderen einer an einem ontologischen Schichtenmodell orientierten Philosophie, die bis auf Aristoteles zurückgeht, im 20. Jahrhundert aber vor allem von Max F. Scheler wieder aufgenommen und von N. Hartmann zu einem umfassenden System ausgebaut wurde. (In: Doitsu Bungaku 53, 1974, 104-110)

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schichtenpoetik ist eine erst im 20. Jahrhundert bewusst ent¬wickelte Methode des Nachdenkens über Literatur mit Hilfe eines Schich¬tenmodells. Wie der Begriff selbst anzeigt, gehört sie damit in den größeren Zusammenhang der ,,Schichtenästhetik', die besonders von Nicolai Hartmann und Roman Ingarden entwickelt wurde, und den umfassenderen einer an einem ontologischen Schichtenmodell orientierten Philosophie, die bis auf Aristoteles zurückgeht, im 20. Jahrhundert aber vor allem von Max F. Scheler wieder aufgenommen und von N. Hartmann zu einem umfassenden System ausgebaut wurde. (In: Doitsu Bungaku 53, 1974, 104-110)

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und Würdigung des Standort-Marketing für Nordrhein-Westfalen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Gemeinwesenarbeit - Definitionen, Formen, Ziele by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Censorship in Australia - The Case of Lady Chatterley's Lover by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Bürgerliche Bildungsreisen im 18. Jahrhundert by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo Oeconomicus by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Bildungstourismus: Strukturen und Informationsvermittlung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Möglichkeiten der Differenzierung im Projektunterricht by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Szenisches Spiel von Janosch 'Post für den Tiger' im Deutschunterricht by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book 'Des Flugplatzhundes Ende' - Der Werkshund 'Pilot' von den Albatroswerken GmbH und sein Herrchen Direktor Otto Wiener by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Debatte um 'die Vernichtung lebensunwerten Lebens' in der frühen Weimarer Republik by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Integration von Sportunterricht und systemischem Handwerk by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbücher von Engemann und Klessmann by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy