Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668099807
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668099807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Führungs- und Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft zu identifizieren sowie daraus abgeleitete praxisrelevante Erkenntnisse für die betriebliche Personalarbeit zu liefern. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet, welche intrinsischen Motive aktivieren das Berufsziel Führungskraft? Um eine Praxisrelevanz herzustellen, lautet die zweite Forschungsfrage, wie können Personaler die Ergebnisse aus der ersten Forschungsfrage bei der Auswahl und/oder Entwicklung von Führungskräften nutzen? Um die Forschungsfragen am Ende dieser Hausarbeit beantworten zu können, wird die Hausarbeit folgendermaßen aufgebaut: Im ersten Schritt werden in den Kapiteln 2 und 3 die Begrifflichkeiten der Führungskraft definiert sowie die Begriffe Motivation und Motive erläutert. An dieser Stelle sei vorangestellt, dass der vorgeschriebene Umfang dieser Hausarbeit nur eine auf das Wesentliche beschränkte Begriffserläuterung zulässt. Kapitel 4 zeigt im Anschluss den Zusammenhang der Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und erklärt die Führungsmotivation. Hierzu wird eine Theorie der Führungsmotivation genauer betrachtet: Das Konstrukt der Motivation to Lead / Führungsmotivation (im Folgenden MTL). Da die Theorie sowie die relevante jüngere Forschung zur Führungsmotivation fast ausschließlich Argumente für die Erlernbarkeit von Führungsmotivation liefert und auch die Erkenntnisse dieser Arbeit zeigen werden, dass Führungsmotivation durch vorgegebene Karrierewege zunimmt, werden hieraus im Rahmen des Kapitels 5 Handlungsempfehlungen für die betriebliche Personalarbeit, beschränkt auf die zwei Kernelemente Personalrekrutierung und Personalentwicklung, abgeleitet. Das Kapitel 5 fasst gleichzeitig die Ergebnisse dieser Hausarbeit zusammen, gibt einen Ausblick für mögliche Anschlussforschung und zieht ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Führungs- und Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft zu identifizieren sowie daraus abgeleitete praxisrelevante Erkenntnisse für die betriebliche Personalarbeit zu liefern. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet, welche intrinsischen Motive aktivieren das Berufsziel Führungskraft? Um eine Praxisrelevanz herzustellen, lautet die zweite Forschungsfrage, wie können Personaler die Ergebnisse aus der ersten Forschungsfrage bei der Auswahl und/oder Entwicklung von Führungskräften nutzen? Um die Forschungsfragen am Ende dieser Hausarbeit beantworten zu können, wird die Hausarbeit folgendermaßen aufgebaut: Im ersten Schritt werden in den Kapiteln 2 und 3 die Begrifflichkeiten der Führungskraft definiert sowie die Begriffe Motivation und Motive erläutert. An dieser Stelle sei vorangestellt, dass der vorgeschriebene Umfang dieser Hausarbeit nur eine auf das Wesentliche beschränkte Begriffserläuterung zulässt. Kapitel 4 zeigt im Anschluss den Zusammenhang der Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und erklärt die Führungsmotivation. Hierzu wird eine Theorie der Führungsmotivation genauer betrachtet: Das Konstrukt der Motivation to Lead / Führungsmotivation (im Folgenden MTL). Da die Theorie sowie die relevante jüngere Forschung zur Führungsmotivation fast ausschließlich Argumente für die Erlernbarkeit von Führungsmotivation liefert und auch die Erkenntnisse dieser Arbeit zeigen werden, dass Führungsmotivation durch vorgegebene Karrierewege zunimmt, werden hieraus im Rahmen des Kapitels 5 Handlungsempfehlungen für die betriebliche Personalarbeit, beschränkt auf die zwei Kernelemente Personalrekrutierung und Personalentwicklung, abgeleitet. Das Kapitel 5 fasst gleichzeitig die Ergebnisse dieser Hausarbeit zusammen, gibt einen Ausblick für mögliche Anschlussforschung und zieht ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bildungskonzept der griechischen Antike by Anonym
Cover of the book Frühförderung für Kinder aus sozial benachteiligten Familien by Anonym
Cover of the book Die 'Große Proletarische Kulturrevolution'. Hintergründe, Verlauf und Folgen by Anonym
Cover of the book Ethisch-ökologische Geldanlagen - Sozialethische Begründung und Probleme der Implementierung by Anonym
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Anonym
Cover of the book Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin by Anonym
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Anonym
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Anonym
Cover of the book Politik in Soapoperas by Anonym
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by Anonym
Cover of the book Zeitgemäßes über Krieg und Tod by Anonym
Cover of the book Erinnerungen an den 170. Geburtstag von Alexandre Gustave Eiffel und Bau des Eiffelturms vor 115 Jahren by Anonym
Cover of the book Die Frage nach Gott by Anonym
Cover of the book 'Der Verstehende Ansatz in Psychomotorik und Motologie' (vgl. SEEWALD 2007) - kritisch reflektiert by Anonym
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy