Watzmann und Jenner

Geographische Skizze

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Watzmann und Jenner by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640618088
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640618088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Geographisches Institut), Veranstaltung: Deutschlandexkursion 'Alpen', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Watzmann wie auch der Jenner sind Teil der Berchtesgadener Alpen und liegen im Nationalpark Berchtesgaden im äussersten Südosten der Bundesrepublick Deutschland. Der Watzmann ist mit seinen 2713 m (ü.NN) (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT: 2005) zweithöchster Berg Deutschland und steht als imposanter Einzelberg für den Gesamten Nationalpark Berchtesgaden. Der Hauptkamm des Watzmann besteht aus drei Hauptgipfeln (Hocheck 2651 m, Mittelspitze 2713 m und Südspitze 2712 m) welche östlich durch die Watzmannkinder und den kleinen Watzmann (auch Watzmannfrau genannt) abgeschlossen weden (vgl. ECKERT 1992). Am nordöstlichen Ende des Königssee erhebt sich mit 1874 m (ü.NN) der Jenner. Er gehört zum Göllstock im Nordosten und ist aufgrund seiner touristischen Erschließung nicht Teil des Nationalparks Berchtesgaden. Bergrenzt ist die Watzmann-Jenner Region im Nord-Osten vom Göllstock, dem sich im Süden das Hagengebirge anschließt. Im Süden des Watzmann steht die Gebirgskette des Steinernen Meers welches wiederum nördlich vom Hochkaltermassiv begrenzt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Geographisches Institut), Veranstaltung: Deutschlandexkursion 'Alpen', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Watzmann wie auch der Jenner sind Teil der Berchtesgadener Alpen und liegen im Nationalpark Berchtesgaden im äussersten Südosten der Bundesrepublick Deutschland. Der Watzmann ist mit seinen 2713 m (ü.NN) (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT: 2005) zweithöchster Berg Deutschland und steht als imposanter Einzelberg für den Gesamten Nationalpark Berchtesgaden. Der Hauptkamm des Watzmann besteht aus drei Hauptgipfeln (Hocheck 2651 m, Mittelspitze 2713 m und Südspitze 2712 m) welche östlich durch die Watzmannkinder und den kleinen Watzmann (auch Watzmannfrau genannt) abgeschlossen weden (vgl. ECKERT 1992). Am nordöstlichen Ende des Königssee erhebt sich mit 1874 m (ü.NN) der Jenner. Er gehört zum Göllstock im Nordosten und ist aufgrund seiner touristischen Erschließung nicht Teil des Nationalparks Berchtesgaden. Bergrenzt ist die Watzmann-Jenner Region im Nord-Osten vom Göllstock, dem sich im Süden das Hagengebirge anschließt. Im Süden des Watzmann steht die Gebirgskette des Steinernen Meers welches wiederum nördlich vom Hochkaltermassiv begrenzt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Christoph Böhm
Cover of the book Working Title. Representations of Identity and Postmodern Work in Mike Judge's 'Office Space' by Christoph Böhm
Cover of the book Geistige Behinderung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff und seinem Gebrauch by Christoph Böhm
Cover of the book Asset Backed Securities by Christoph Böhm
Cover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by Christoph Böhm
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Christoph Böhm
Cover of the book Definitionen und Ansätze der Pädagogischen Beratung by Christoph Böhm
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Christoph Böhm
Cover of the book 'Vues de la Residence Ducale de Louisbourg'. Donato Giuseppe Frisonis Stichserie des Ludwigsburger Schlosses by Christoph Böhm
Cover of the book Strukturwandel in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Christoph Böhm
Cover of the book Intercultural Communication. An Overview by Christoph Böhm
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Christoph Böhm
Cover of the book Moralerziehung und die Bedeutung von Emotionen by Christoph Böhm
Cover of the book Arthur Schopenhauers Auffassung über den Wahnsinn by Christoph Böhm
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy