Weblogs in China

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Weblogs in China by Stefan Schneider, Ralf Amann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann
ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile einer Privatisierung des Strafvollzuges by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Kulturelle und sexuelle Gewalt in der Pflege by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Das Frauenbild in der Werbung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Europavorstellungen in der Zwischenkriegszeit. Richard Coudenhove-Kalergis 'Paneuropa' und Aristide Briands 'Europaplan' by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book August Strindbergs 'Hemsöborna' und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanübersetzung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die häufigsten Pflegediagnosen und -interventionen in der Geriatrie und ihre wissenschaftliche Fundiertheit by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Bilanz des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung by Stefan Schneider, Ralf Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy