Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs

Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs


Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Nils Mammen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Mammen ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Mammen
ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis by Nils Mammen
Cover of the book Dialog oder Kampf der Kulturen? by Nils Mammen
Cover of the book Im Gleichgewicht mit Yoga by Nils Mammen
Cover of the book Wirtschaftsstrafrecht. Die Bekämpfung der Schwarzarbeit by Nils Mammen
Cover of the book Währungskonkurrenz: Die europäische Währungsunion: Konkurrenzkampf mit dem Dollar oder Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte? by Nils Mammen
Cover of the book Die Polen in den USA - Entwicklung der 'Polish American Community' by Nils Mammen
Cover of the book Die christliche Frauenmystik. Eine Untersuchung anhand der mystischen Werke Hildegards von Bingen und Mechthilds von Magdeburg by Nils Mammen
Cover of the book Marktstudie Albaniens und Bedingungen für ausländische Investitionen: Kleines Land mit großen Investitionschancen by Nils Mammen
Cover of the book Time Concepts in Intercultural Business. India and Germany in Comparison by Nils Mammen
Cover of the book Underachievement by Nils Mammen
Cover of the book Die Lebensweise mitteleuropäischer Ameisenarten. Erläuterungen zur Haltung in Formikarien by Nils Mammen
Cover of the book Die Hansegeschichtsschreibung von Karl-Friedrich Olechnowitz am Beispiel der Bücher 'Der Schiffbau der hansischen Spätzeit' und 'Handel und Seeschiffahrt der späten Hanse' by Nils Mammen
Cover of the book Welche Bedeutung hat die Gesellschaft für die Entwicklung des Selbstwertgefühls und der Identität eines Individuums? by Nils Mammen
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Nils Mammen
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Nils Mammen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy