Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Marcel Schaffranke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Schaffranke ISBN: 9783638487351
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Schaffranke
ISBN: 9783638487351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , Veranstaltung: ADA Prüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitsplatz zweckmäßig einrichten Arbeitsblätter ausgeben Auflegen der Folie auf den Overhead-Projektor• Einschalten des Druckers Den Auszubildenden soll berufsbezogenes Verhalten vermittelt werden; wie zum Beispiel Genauigkeit, Korrektheit. Begrüßung Kontaktaufnahme zwischen dem Ausbilder und den AuszubildendenVorstellung des Ausbilders Persönliche Vorstellung, dient zum Spannungsabbau. Es soll Nähe geschaffen werden und eine Situationsklärung stattfinden.Vorstellung der Auszubildenden Hierbei soll die Hemmschwelle der Auszubildenden abgebaut werden. Sie sollen persönlich angesprochen werden, um aus ihrer Anonymität herauszutreten. (Namenskarten).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, , Veranstaltung: ADA Prüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitsplatz zweckmäßig einrichten Arbeitsblätter ausgeben Auflegen der Folie auf den Overhead-Projektor• Einschalten des Druckers Den Auszubildenden soll berufsbezogenes Verhalten vermittelt werden; wie zum Beispiel Genauigkeit, Korrektheit. Begrüßung Kontaktaufnahme zwischen dem Ausbilder und den AuszubildendenVorstellung des Ausbilders Persönliche Vorstellung, dient zum Spannungsabbau. Es soll Nähe geschaffen werden und eine Situationsklärung stattfinden.Vorstellung der Auszubildenden Hierbei soll die Hemmschwelle der Auszubildenden abgebaut werden. Sie sollen persönlich angesprochen werden, um aus ihrer Anonymität herauszutreten. (Namenskarten).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linguistic Landscape and Language Awareness by Young Children by Marcel Schaffranke
Cover of the book Globalization, Democracy, and outcomes of Internationalization by Marcel Schaffranke
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Marcel Schaffranke
Cover of the book Is it more accurate to speak of the collapse or the destruction of the Weimar Republic by Marcel Schaffranke
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Marcel Schaffranke
Cover of the book Der Marshall-Plan in den westlichen Besatzungszonen: Deutschland - Spielball der Großmächte? by Marcel Schaffranke
Cover of the book Legitimität und Identität in integrationstheoretischer Perspektive by Marcel Schaffranke
Cover of the book Dementia care mapping. Eine Herausforderung für das Management by Marcel Schaffranke
Cover of the book Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO by Marcel Schaffranke
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen? by Marcel Schaffranke
Cover of the book Die Professionalisierung der Pflege in Deutschland by Marcel Schaffranke
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Marcel Schaffranke
Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Marcel Schaffranke
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Marcel Schaffranke
Cover of the book Die Informationsgesellschaft - Ein Phänomen des sozialen Wandels oder ein Mythos? by Marcel Schaffranke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy