Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter?

Störungsbilder, Zielgruppe und Wirksamkeit von Interventionen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Franziska Kreisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Kreisel ISBN: 9783668082083
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Kreisel
ISBN: 9783668082083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Intervention und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenz oder insbesondere die Probleme, die entstehen können, wenn Personen defizitäre soziale Fähigkeiten aufweisen, sind bei vielen Störungsbildern von Bedeutung, mit denen sich die Klinische Psychologie befasst. Naheliegend sind hierbei psychische Erkrankungen, die sich direkt auf das soziale Verhalten auswirken, wie beispielsweise eine soziale Phobie. Aber auch Erkrankungen, die nicht primär mit sozialer Kompetenz verknüpft zu sein scheinen, können von dem Themenkomplex beeinflusst sein. Dies soll im Folgenden anhand der Ausführungen zu vordergründig körperlichen Erkrankungen verdeutlicht werden. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen im Alter, genauer mit den Krankheitsbildern Morbus Parkinson und Chronischer Schmerz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Intervention und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenz oder insbesondere die Probleme, die entstehen können, wenn Personen defizitäre soziale Fähigkeiten aufweisen, sind bei vielen Störungsbildern von Bedeutung, mit denen sich die Klinische Psychologie befasst. Naheliegend sind hierbei psychische Erkrankungen, die sich direkt auf das soziale Verhalten auswirken, wie beispielsweise eine soziale Phobie. Aber auch Erkrankungen, die nicht primär mit sozialer Kompetenz verknüpft zu sein scheinen, können von dem Themenkomplex beeinflusst sein. Dies soll im Folgenden anhand der Ausführungen zu vordergründig körperlichen Erkrankungen verdeutlicht werden. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen im Alter, genauer mit den Krankheitsbildern Morbus Parkinson und Chronischer Schmerz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Analyse falscher Aussagen by Franziska Kreisel
Cover of the book Nation, Nationalismus und die Terror-Management-Theorie by Franziska Kreisel
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Franziska Kreisel
Cover of the book Tourismus im Dilemma zwischen Kommerz und Kultur by Franziska Kreisel
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Franziska Kreisel
Cover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by Franziska Kreisel
Cover of the book Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken by Franziska Kreisel
Cover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by Franziska Kreisel
Cover of the book Anonyme Nutzung virtueller sozialer Netzwerke und Gemeinschaften durch eingeschränkte Benutzergruppen by Franziska Kreisel
Cover of the book Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen by Franziska Kreisel
Cover of the book Sartres moralphilosophische Ansätze in 'L'être et le neant', 'L'existentialisme est un humanisme' und den 'Cahiers pour une morale' by Franziska Kreisel
Cover of the book Terroristen - Und die Täter des 11. September by Franziska Kreisel
Cover of the book War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule) by Franziska Kreisel
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Franziska Kreisel
Cover of the book To what Extent is Debt Relief an Essential Precondition to Effective Poverty Reduction? by Franziska Kreisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy