Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Martin Mehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mehner ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Mehner
ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Web 2.0. Mythos oder Realität? by Martin Mehner
Cover of the book Grundlagen der Demokratie by Martin Mehner
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Martin Mehner
Cover of the book Augustin, ein Verhängnis? - Eine kritische Offenlegung dogmatisch-hermetischer Tendenzen seines Denkens by Martin Mehner
Cover of the book Fallstudie Independer.com by Martin Mehner
Cover of the book Eine Tiergeschichte verstehen und Bilder in die richtige Reihenfolge bringen (Englisch, 2. Klasse) by Martin Mehner
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Martin Mehner
Cover of the book Entwicklung eines Full-Service Internet Konzepts am Beispiel eines Antiquitätenhändlers by Martin Mehner
Cover of the book Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933 by Martin Mehner
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Martin Mehner
Cover of the book Concept of the liability for WLAN usage under German jurisdiction by Martin Mehner
Cover of the book Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform by Martin Mehner
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen und geistige Behinderung nach Félicié Affolter by Martin Mehner
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by Martin Mehner
Cover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by Martin Mehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy