Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Martin Mehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mehner ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Mehner
ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects by Martin Mehner
Cover of the book Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus ökonomischer Sicht by Martin Mehner
Cover of the book Designing an Effective Organization Structure by Martin Mehner
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Martin Mehner
Cover of the book Immer die gleiche Arbeit? - Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung am Beispiel der Stecknadelproduktion von Adam Smith by Martin Mehner
Cover of the book Die Einheit im Deutschen Sport by Martin Mehner
Cover of the book Das absolute Prinzip in der europäischen Philosophie by Martin Mehner
Cover of the book Eine unternehmensethische Entscheidungsfindung für das Problem nicht gezahlter Heimentgelte anhand eines Fallbeispiels by Martin Mehner
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Martin Mehner
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Martin Mehner
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Martin Mehner
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Martin Mehner
Cover of the book Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria by Martin Mehner
Cover of the book Klima und Kulturgeschichte by Martin Mehner
Cover of the book Zur Freiheit verdammt - Sartres Konzeption der Freiheit und der Vergleich zur modernen Hirnforschung by Martin Mehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy