Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung'

Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung' by Alexander Bock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bock ISBN: 9783638257688
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bock
ISBN: 9783638257688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Instutut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar SS 2003: Presse unter Druck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitungsmarkt ist ein täglicher Kampf um Leser und Auflage. Das Erfolgsrezept, mit dem sich Verleger und Chefredakteure am Markt gegenüber ihren Kollegen zu behaupten versuchen, kann sehr unterschiedlich sein. Vorliegende Arbeit porträtiert drei Zeitungen der Weltpresse - die italienische 'La Repubblica', die 'New York Times' sowie die 'Neue Zürcher Zeitung' - die es jeweils vor unterschiedlichem Hintergrund und Tradition geschafft haben, sich mit einem klar erkennbaren Konzept national bzw. international durchzusetzen und gegenüber anderen Presseorganen zu behaupten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Instutut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar SS 2003: Presse unter Druck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitungsmarkt ist ein täglicher Kampf um Leser und Auflage. Das Erfolgsrezept, mit dem sich Verleger und Chefredakteure am Markt gegenüber ihren Kollegen zu behaupten versuchen, kann sehr unterschiedlich sein. Vorliegende Arbeit porträtiert drei Zeitungen der Weltpresse - die italienische 'La Repubblica', die 'New York Times' sowie die 'Neue Zürcher Zeitung' - die es jeweils vor unterschiedlichem Hintergrund und Tradition geschafft haben, sich mit einem klar erkennbaren Konzept national bzw. international durchzusetzen und gegenüber anderen Presseorganen zu behaupten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das projektive Verfahren 'Familie in Tieren' by Alexander Bock
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter im Herbst by Alexander Bock
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Alexander Bock
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Alexander Bock
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films 'Berlin - Ecke Schönhauser' by Alexander Bock
Cover of the book Das Konzept der Antipädagogik im Überblick by Alexander Bock
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Alexander Bock
Cover of the book Arbeitsmotivation by Alexander Bock
Cover of the book Impact of technology on music education. How digital musicianship could change music-making at schools by Alexander Bock
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Alexander Bock
Cover of the book Abschlussprüfungen herkömmlicher und neuüberarbeiteter Ausbildungsordnungen im Vergleich by Alexander Bock
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Alexander Bock
Cover of the book Use of model organisms in Genetics by Alexander Bock
Cover of the book Verfahren zur Erfassungen der Regulationserfordernisse in der Arbeitstätigkeit (VERA) by Alexander Bock
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Alexander Bock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy