Werbung im Oligopol

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Werbung im Oligopol by Anne-Kathrin Kuhlemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann ISBN: 9783640100941
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne-Kathrin Kuhlemann
ISBN: 9783640100941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand weniger Anbieter (also eines Oligopols) durchläuft, von 40 bis 60 Jahren auf 20 bis 25 Jahre halbiert - und wird weiter abnehmen. Werbung wiederum ist eines der Hauptinstrumente im Wettbewerb zwischen Unternehmen. Im Oligopol kann sie neben anderen Strategien den Preiswettbewerb ersetzen - sowohl um die Nachfrage der Branche zu erhöhen, als auch um Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Diese Arbeit beleuchtet, welche Rolle Werbung auf oligopolistischen Märkten spielt. Dazu wird einerseits die wohlfahrtsökonomische Wirkung von Werbung betrachtet (Kapitel 2), als auch die Rolle, die Werbung im Strategiegefüge von Unternehmen einnimmt (Kapitel 3). Dabei werden theoretische Überlegungen etwaigen empirischen Ergebnissen jeweils voran gestellt. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse (Kapitel 4).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand weniger Anbieter (also eines Oligopols) durchläuft, von 40 bis 60 Jahren auf 20 bis 25 Jahre halbiert - und wird weiter abnehmen. Werbung wiederum ist eines der Hauptinstrumente im Wettbewerb zwischen Unternehmen. Im Oligopol kann sie neben anderen Strategien den Preiswettbewerb ersetzen - sowohl um die Nachfrage der Branche zu erhöhen, als auch um Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Diese Arbeit beleuchtet, welche Rolle Werbung auf oligopolistischen Märkten spielt. Dazu wird einerseits die wohlfahrtsökonomische Wirkung von Werbung betrachtet (Kapitel 2), als auch die Rolle, die Werbung im Strategiegefüge von Unternehmen einnimmt (Kapitel 3). Dabei werden theoretische Überlegungen etwaigen empirischen Ergebnissen jeweils voran gestellt. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse (Kapitel 4).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Shared Services by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Der mittelalterliche Investiturstreit und König Heinrichs Gang nach Canossa 1077: Der Beginn der modernen Trennung von Staat und Kirche? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Entry and exit in the post-liberalized German airline market by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Politischer Liberalismus in Österreich by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book The Joy of Believing. The Vision and Relevance of 'Lumen fidei' and 'Evangelii gaudium' in Indian Context by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Die Positionierung kleinerer Flughäfen im Interkontinentalverkehr - eine marktstrategische Analyse by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by Anne-Kathrin Kuhlemann
Cover of the book Elektronische Schulbücher aus fachdidaktischer Perspektive by Anne-Kathrin Kuhlemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy