Zu: Gerhard Schulze, Kulissen des Glücks: Glück in der Gegenwart

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Zu: Gerhard Schulze, Kulissen des Glücks: Glück in der Gegenwart by Pia Scherb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia Scherb ISBN: 9783638368575
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pia Scherb
ISBN: 9783638368575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Universität), Veranstaltung: Moraltheologie; Seminar, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Glück in der Gegenwart Eines zumindest haben Arme allen Reichen voraus: Sie wissen ganz genau, was sie wirklich wollen. Die Bedürfnisse der Menschen in armen Ländern sind leicht zu fassen: Diese Menschen kämpfen ums Überleben, jeden Tag aufs Neue. In den Überflussgesellschaften der westlichen Welt hingegen muss sich schon lange keiner mehr Sorgen ums Überleben machen. Auch Deutschland hat die Schwelle zu wirtschaftlicher Prosperitä t und sozialer Sicherheit überschritten, und seine Einwohner mussten mit diesem Schritt ihre Maßstäbe für ein geglücktes Leben völlig neu definieren. In seinem Essayband Kulissen des Glücks. Streifzüge durch die Eventkultur1 begleitet Gerhard Schulze das glücksuchende Subjekt bei seinem täglichen Kampf um Glück, der sich oftmals sehr viel schwieriger gestaltet, als man vermuten möchte. Er zeigt auf, worin die Schwierigkeiten bei der Suche nach dem guten Leben liegen und führt uns zu typischen Schauplätzen der deutschen Kulturlandschaft, die der Mensch auf seiner Sinnsuche als Weg zum Ziel erkannt haben will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Universität), Veranstaltung: Moraltheologie; Seminar, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Glück in der Gegenwart Eines zumindest haben Arme allen Reichen voraus: Sie wissen ganz genau, was sie wirklich wollen. Die Bedürfnisse der Menschen in armen Ländern sind leicht zu fassen: Diese Menschen kämpfen ums Überleben, jeden Tag aufs Neue. In den Überflussgesellschaften der westlichen Welt hingegen muss sich schon lange keiner mehr Sorgen ums Überleben machen. Auch Deutschland hat die Schwelle zu wirtschaftlicher Prosperitä t und sozialer Sicherheit überschritten, und seine Einwohner mussten mit diesem Schritt ihre Maßstäbe für ein geglücktes Leben völlig neu definieren. In seinem Essayband Kulissen des Glücks. Streifzüge durch die Eventkultur1 begleitet Gerhard Schulze das glücksuchende Subjekt bei seinem täglichen Kampf um Glück, der sich oftmals sehr viel schwieriger gestaltet, als man vermuten möchte. Er zeigt auf, worin die Schwierigkeiten bei der Suche nach dem guten Leben liegen und führt uns zu typischen Schauplätzen der deutschen Kulturlandschaft, die der Mensch auf seiner Sinnsuche als Weg zum Ziel erkannt haben will.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Pia Scherb
Cover of the book Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung' by Pia Scherb
Cover of the book Controlling als Rationalitätssicherung der Führung - Ein Vergleich mit koordinationsorientierten Ansätzen by Pia Scherb
Cover of the book Studien- und Berufsprobleme von Sportlehrern in Schule und Gesellschaft by Pia Scherb
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Pia Scherb
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Prozessorganisation bei der Warenversorgung im Handel by Pia Scherb
Cover of the book Low-Cost-Airlines auf der Fernstrecke - nur eine Vision? by Pia Scherb
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Pia Scherb
Cover of the book Employee motivation and incentives at Apple by Pia Scherb
Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Pia Scherb
Cover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by Pia Scherb
Cover of the book Postmodernist Intertextuality in David Mitchell's Cloud Atlas by Pia Scherb
Cover of the book Die Erziehung der weiblichen Jugend im Dritten Reich im Bund Deutscher Mädel by Pia Scherb
Cover of the book Das System der kollektiven Sicherheit der Vereinten Nationen - Grundlagen und aktuelle Verfahrensweisen by Pia Scherb
Cover of the book Die Grundlagen der Gemeinkostenplanung in der flexiblen Plankostenrechnung by Pia Scherb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy