Zukunft des Christentums

Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Zukunft des Christentums by Eugen Biser, Richard Heinzmann, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Biser, Richard Heinzmann ISBN: 9783534744275
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2019
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Eugen Biser, Richard Heinzmann
ISBN: 9783534744275
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2019
Imprint: wbg Academic
Language: German

Der bedeutende Theologe Eugen Biser (gest. 2014) entwickelt in Gesprächen mit Richard Heinzmann seine Konzeption einer neuen Theologie. Dabei strebt er keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. In dem Gesprächsband, der die Bände »Theologie der Zukunft« und »Mensch und Spiritualität« zusammenfasst, zeigt er Entwicklungsmöglichkeiten für Kirche und Glauben auf. Der lebendige Dialog dreht sich um die Anfragen, die heute an den christlichen Glauben gerichtet werden: Wie müsste ein christliches Menschenbild aussehen? Kann das Christentum den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht werden? Dabei spielt besonders die Spiritualität eine tragende Rolle. Immer mehr Menschen suchen nach einem Sinnzentrum für ihr Leben und besonders nach einem Glauben, der ihren Gefühlen und Hoffnungen entgegenkommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der bedeutende Theologe Eugen Biser (gest. 2014) entwickelt in Gesprächen mit Richard Heinzmann seine Konzeption einer neuen Theologie. Dabei strebt er keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. In dem Gesprächsband, der die Bände »Theologie der Zukunft« und »Mensch und Spiritualität« zusammenfasst, zeigt er Entwicklungsmöglichkeiten für Kirche und Glauben auf. Der lebendige Dialog dreht sich um die Anfragen, die heute an den christlichen Glauben gerichtet werden: Wie müsste ein christliches Menschenbild aussehen? Kann das Christentum den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht werden? Dabei spielt besonders die Spiritualität eine tragende Rolle. Immer mehr Menschen suchen nach einem Sinnzentrum für ihr Leben und besonders nach einem Glauben, der ihren Gefühlen und Hoffnungen entgegenkommt.

More books from wbg Academic

Cover of the book Sprache und Religion by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Internationale Organisationen seit 1865. by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Freiheit by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Apokalyptische Vernunft by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Ottonen und Salier by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Einführung in die katholische Dogmatik by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Pensées / Gedanken by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Die Mathematik im Altertum by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Toleranz by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Gerechtigkeit by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Platons "Staat" by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Fin de Siècle by Eugen Biser, Richard Heinzmann
Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by Eugen Biser, Richard Heinzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy