Über die Wissenschaftlichkeit der Jenenser Spekulationsphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Über die Wissenschaftlichkeit der Jenenser Spekulationsphilosophie by Martin Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Arndt ISBN: 9783638312035
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Arndt
ISBN: 9783638312035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: sehr gut, Universität Leipzig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage dieser Publikation lautet: Ist die Jenaer Philosophie der Philosophen Schelling und Hegel, wie sie exemplarisch im 'Kritischen Journal der Philosophie' zu lesen ist, ein wissenschaftlicher Versuch von Philosophie? Ausgehend von einschlägigen Begriffsdefinitionen wird im ersten Abschnitt ein vierteiliges Frageschema entwickelt, an dem sich die Hauptfrage der Untersuchung entscheiden muss. Zu Beginn des zweiten Abschnittes wird sowohl der weitere Untersuchungsgegenstand - Was ist kritische Philosophie? - als auch der engere Untersuchungsgegenstand - Welchen philosophischen Gehalt (Inhaltsskizze) hat das Journal? - beleuchtet, um dann kurz die Konsequenzen aus dieser Philosophie - Wie verhält sich Philosophie zur Geschichte? - zu beschreiben. Im entscheidenden dritten Abschnitt wird das am Anfang entwickelte abstrakte Fragekonstrukt gedanklich mit dem philosophischen Gehalt des Journals aufgefüllt. Das Fazit ist überraschend lebendig und schön zugleich, es weißt über uns als subjektive und endliche, mithin irrende, fragende und suchende, Wissen-Schaftler in Richtung Objektivität, Geschichtlichkeit und das Absolute hinaus. Damit verbindet diese Arbeit auf eindringliche Weise Fragen und (Teil-)Antworten aus den Bereichen Logik, Wissenschaft, Musik, Geschichte und Religion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: sehr gut, Universität Leipzig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage dieser Publikation lautet: Ist die Jenaer Philosophie der Philosophen Schelling und Hegel, wie sie exemplarisch im 'Kritischen Journal der Philosophie' zu lesen ist, ein wissenschaftlicher Versuch von Philosophie? Ausgehend von einschlägigen Begriffsdefinitionen wird im ersten Abschnitt ein vierteiliges Frageschema entwickelt, an dem sich die Hauptfrage der Untersuchung entscheiden muss. Zu Beginn des zweiten Abschnittes wird sowohl der weitere Untersuchungsgegenstand - Was ist kritische Philosophie? - als auch der engere Untersuchungsgegenstand - Welchen philosophischen Gehalt (Inhaltsskizze) hat das Journal? - beleuchtet, um dann kurz die Konsequenzen aus dieser Philosophie - Wie verhält sich Philosophie zur Geschichte? - zu beschreiben. Im entscheidenden dritten Abschnitt wird das am Anfang entwickelte abstrakte Fragekonstrukt gedanklich mit dem philosophischen Gehalt des Journals aufgefüllt. Das Fazit ist überraschend lebendig und schön zugleich, es weißt über uns als subjektive und endliche, mithin irrende, fragende und suchende, Wissen-Schaftler in Richtung Objektivität, Geschichtlichkeit und das Absolute hinaus. Damit verbindet diese Arbeit auf eindringliche Weise Fragen und (Teil-)Antworten aus den Bereichen Logik, Wissenschaft, Musik, Geschichte und Religion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Interpretation der Erzählung 'Casa tomada' von Julio Cortázar nach Aspekten der Fantastik by Martin Arndt
Cover of the book Der Freier als sozialer Typus by Martin Arndt
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Martin Arndt
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Martin Arndt
Cover of the book War Catull's Lesbia die von der Forschung favorisierte Clodia? by Martin Arndt
Cover of the book Emo - Eine Jugendsubkultur by Martin Arndt
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Martin Arndt
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Martin Arndt
Cover of the book Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe by Martin Arndt
Cover of the book Probleme beim Vertrauensaufbau in und zu Online-Partnerbörsen by Martin Arndt
Cover of the book Die Bedeutung des Beziehungsaspektes in systemtheoretisch orientierten Kommunikationsmodellen by Martin Arndt
Cover of the book Integrationsprojekte. Eine Arbeitsalternative und Integrationschance für Menschen mit einer Behinderung by Martin Arndt
Cover of the book Die Reform des UN-Sicherheitsrates und die Position der Bundesrepublik Deutschland by Martin Arndt
Cover of the book Aggressives Verhalten als externalisierende Problemverarbeitung männlicher Jugendlicher by Martin Arndt
Cover of the book Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa by Martin Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy