Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Jayashri Ghosh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jayashri Ghosh ISBN: 9783640504374
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jayashri Ghosh
ISBN: 9783640504374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freuds Schrift 'Die Zukunft einer Illusion' wurde 1927 erstveröffentlicht. Die Beobachtungen und Untersuchungen, die er an der sich ihm bietenden Gegenwart zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchführt, lassen sich jedoch auch ohne weiteres auf die Gegenwart unserer Zeit anwenden. Freud beschäftigt sich in seiner Schrift mit der menschlichen Kultur. Die Kernaussage der Schrift ist die Forderung nach einer gründlichen Revision der Religion, einem Hauptbestandteil der Kultur. Freud findet heraus, dass für den gegenwärtigen Zustand der Mehrheit der Menschen (Freud bezeichnet diese als Masse) die Religion die hauptverantwortliche Kulturinstitution ist. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Triebhaftigkeit und einen eingeschränkten Intellekt. Seine zentrale These, die Relation zwischen Kultur und Religion zu revidieren (142), begründet er, indem er sich zuerst mit der Entstehung der Kultur und damit auch insbesondere mit der Entstehung der Religion befasst, und dann ihre psychologische Bedeutung für den Menschen analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freuds Schrift 'Die Zukunft einer Illusion' wurde 1927 erstveröffentlicht. Die Beobachtungen und Untersuchungen, die er an der sich ihm bietenden Gegenwart zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchführt, lassen sich jedoch auch ohne weiteres auf die Gegenwart unserer Zeit anwenden. Freud beschäftigt sich in seiner Schrift mit der menschlichen Kultur. Die Kernaussage der Schrift ist die Forderung nach einer gründlichen Revision der Religion, einem Hauptbestandteil der Kultur. Freud findet heraus, dass für den gegenwärtigen Zustand der Mehrheit der Menschen (Freud bezeichnet diese als Masse) die Religion die hauptverantwortliche Kulturinstitution ist. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Triebhaftigkeit und einen eingeschränkten Intellekt. Seine zentrale These, die Relation zwischen Kultur und Religion zu revidieren (142), begründet er, indem er sich zuerst mit der Entstehung der Kultur und damit auch insbesondere mit der Entstehung der Religion befasst, und dann ihre psychologische Bedeutung für den Menschen analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Organisationskonzept des Deutschen Caritasverbandes. Das Leitbild als Kernstück von (Qualitäts-)Management by Jayashri Ghosh
Cover of the book Das Kapellbuch von Zenzing. Details zu Bau, Löhnen, Kosten und Ortsgeschichte by Jayashri Ghosh
Cover of the book Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat by Jayashri Ghosh
Cover of the book Schulische und außerschulische Faktoren des Erwerbs von Lesekompetenz und die Förderung in der Grundschule by Jayashri Ghosh
Cover of the book Der Ort des Bußsakramentes by Jayashri Ghosh
Cover of the book Der Tugendbegriff von Aristoteles und seine Rezeption bei Thomas von Aquin by Jayashri Ghosh
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Jayashri Ghosh
Cover of the book Der japanische Buddhismus - Entstehung und Entwicklung der japanischen Tendai- Sekte by Jayashri Ghosh
Cover of the book Streitbare Demokratie - Das Streitbarkeitsprinzip des Grundgesetzes als Antwort des Parlamentarischen Rates auf die nationalsozialistische Katastrophe by Jayashri Ghosh
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Jayashri Ghosh
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Jayashri Ghosh
Cover of the book Die Wiederkehr musikalischer Motive in der Oper 'La Traviata' by Jayashri Ghosh
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen: DQR. Eine Analyse im Aspekt der deutschen Berufsbildung by Jayashri Ghosh
Cover of the book Die Verletzung einer Gemeinschaftsmarke: Ansprüche und Anspruchsdurchsetzung by Jayashri Ghosh
Cover of the book Bioethik und Menschenwürde. Moralische Untersuchung von Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik und aktiver Sterbehilfe by Jayashri Ghosh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy