Innovative Vergütungsmodelle im Top Management

Ein mehrdimensionaler Betrachtungsansatz für Kapitalgesellschaften (DAX 30)

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA ISBN: 9783656743255
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
ISBN: 9783656743255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themendiskussion um eine angemessene Entlohnungssystematik bestimmt nicht erst seit der Veröffentlichung exorbitanter Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen in Europa und in den USA den medialen und gesellschaftspolitischen Dialog. Nachdem in einem vorhergehenden wissenschaftlichen Beitrag, 'Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen - Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen' , der Themenschwerpunkt auf der Darstellung signifikanter Abweichungen zwischen Entlohnungskomponenten im Top Management und ausgewählten Performance- und mitarbeiterorientierten Kennzahlen liegt, baut die nachfolgend thematisierte Arbeit auf den gewonnenen Erkenntnissen auf, um einen möglichen Erweiterungsansatz zur Entwicklung eines angemessenen Vergütungssystems zu liefern. Gesetzliche Grundlagen erhalten dabei ebenso Berücksichtigung wie Kernbestandteile unternehmerischer Tätigkeiten (im Kern: betriebswirtschaftliche Gewinnerzielungsintentionen), so dass im Ergebnis eine bewusste Auswahl Einfluss nehmender Komponenten auf eine Vergütungskomposition im Top Management Berücksichtigung finden. Abgerundet wird das vorzustellende innovative Vergütungsmodell um Ausführungen zu Transparenzbetrachtungen im Sinne einer verstärkten gesellschaftlichen Vertretbarkeit diskutierter absoluter und relativer Vergütungshöhen im Top Management Kontext.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themendiskussion um eine angemessene Entlohnungssystematik bestimmt nicht erst seit der Veröffentlichung exorbitanter Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen in Europa und in den USA den medialen und gesellschaftspolitischen Dialog. Nachdem in einem vorhergehenden wissenschaftlichen Beitrag, 'Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen - Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen' , der Themenschwerpunkt auf der Darstellung signifikanter Abweichungen zwischen Entlohnungskomponenten im Top Management und ausgewählten Performance- und mitarbeiterorientierten Kennzahlen liegt, baut die nachfolgend thematisierte Arbeit auf den gewonnenen Erkenntnissen auf, um einen möglichen Erweiterungsansatz zur Entwicklung eines angemessenen Vergütungssystems zu liefern. Gesetzliche Grundlagen erhalten dabei ebenso Berücksichtigung wie Kernbestandteile unternehmerischer Tätigkeiten (im Kern: betriebswirtschaftliche Gewinnerzielungsintentionen), so dass im Ergebnis eine bewusste Auswahl Einfluss nehmender Komponenten auf eine Vergütungskomposition im Top Management Berücksichtigung finden. Abgerundet wird das vorzustellende innovative Vergütungsmodell um Ausführungen zu Transparenzbetrachtungen im Sinne einer verstärkten gesellschaftlichen Vertretbarkeit diskutierter absoluter und relativer Vergütungshöhen im Top Management Kontext.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülermotivation durch Handlungsorientierung im Musikunterricht - Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm 'The Gold Rush' von Charlie Chaplin by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Produkt-Markt-Strategien nach Ansoff by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Konservatismus: Kritische Annäherungen an eine komplexe geistige Strömung by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Olympische Ideale -776 v.Chr. bis 1896 by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Charlie Chaplins 'Shoulder Arms' (1918) und 'The Great Dictator' (1940) by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book 'Archipele' des Ausnahmezustands by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Interaktion im Kontext der Pflege by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Zielkostenmanagement für indirekte Bereiche by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Varietäten des russischen Substandards in einsprachigen Wörterbüchern by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Kernenergie/Kernkraftwerke by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy