Anfängerschwimmen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Anfängerschwimmen by Catrin Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Schmitz ISBN: 9783638995351
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Schmitz
ISBN: 9783638995351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Frage 1 a) Definieren Sie die Begriffe 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und ordnen Sie diese in die Lernzielebenen des schulischen Anfängerschwimmunterrichts ein! Werten sie hierfür auch die Richtlinien SPORT des Landes NRW aus! b) Nennen Sie die Teillernziele für 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und jeweils drei typische Übungsbeispiele dazu! # Antwort a) Die Begriffe Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind im schulischen Anfängerschwimmunterricht der ersten Lernzielebene zuzuordnen. Diese erste Lernzielebene muß spätestens im dritten Schuljahr erarbeitet werden, da sie die Grundlage für die folgenden Lernzielebenen darstellt. Als zweite Lernzielebene folgt die Vermittlung der Techniken des Kraulschwimmens, des Rücken-(kraul-) schwimmens, des Brustschwimmens, des Springens, sowie des Delphinschwimmen. Auch diese Lernzielebene sollte im Verlauf der Primarstufe verwirklicht werden. Die dritte Lernzielebene, die Anwendungsbereiche, ist dagegen für die Primarstufe nicht von direkter Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Frage 1 a) Definieren Sie die Begriffe 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und ordnen Sie diese in die Lernzielebenen des schulischen Anfängerschwimmunterrichts ein! Werten sie hierfür auch die Richtlinien SPORT des Landes NRW aus! b) Nennen Sie die Teillernziele für 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und jeweils drei typische Übungsbeispiele dazu! # Antwort a) Die Begriffe Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind im schulischen Anfängerschwimmunterricht der ersten Lernzielebene zuzuordnen. Diese erste Lernzielebene muß spätestens im dritten Schuljahr erarbeitet werden, da sie die Grundlage für die folgenden Lernzielebenen darstellt. Als zweite Lernzielebene folgt die Vermittlung der Techniken des Kraulschwimmens, des Rücken-(kraul-) schwimmens, des Brustschwimmens, des Springens, sowie des Delphinschwimmen. Auch diese Lernzielebene sollte im Verlauf der Primarstufe verwirklicht werden. Die dritte Lernzielebene, die Anwendungsbereiche, ist dagegen für die Primarstufe nicht von direkter Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Catrin Schmitz
Cover of the book Psychopathie und moralisches Bewusstsein. Sind Psychopathen für ihr Verhalten verantwortlich? by Catrin Schmitz
Cover of the book Deconstructing Eurocentric Representation in Charles Johnson's 'Middle Passage' by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Pädagogik Maria Montessoris by Catrin Schmitz
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Catrin Schmitz
Cover of the book Field Painting - Jasper Johns und die Theorie verschiedener Feldbegriffe by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Tod für Kinder und Jugendliche by Catrin Schmitz
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Halsbandaffäre und Marie Antoinette by Catrin Schmitz
Cover of the book Beratung und soziale Netzwerke by Catrin Schmitz
Cover of the book Gewalt in den Medien by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Darstellung des Unternehmensgewinns unter Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung by Catrin Schmitz
Cover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by Catrin Schmitz
Cover of the book Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung by Catrin Schmitz
Cover of the book Regionale Innovationssysteme by Catrin Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy