Übungsfirma. Mehr als nur eine Qualifikationsmaßnahme für die Ausbildung?

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Übungsfirma. Mehr als nur eine Qualifikationsmaßnahme für die Ausbildung? by Konrad Steinwachs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Steinwachs ISBN: 9783656866985
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Steinwachs
ISBN: 9783656866985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist das Erlangen von Zusatzqualifikationen für den Arbeitsmarkt eine wichtige und unumgängliche Maßnahme. Es spielt keine Rolle, ob es sich dabei um einen handwerklichen oder kaufmännischen Beruf handelt. Je besser die Arbeiter qualifiziert sind, umso größer ist Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt die entsprechende Anstellung zu erhalten. Das duale System der Berufsausbildung steht aktuell stark in der Kritik, da es unter anderem nicht genug Spezialisierungen bzw Qualifikationen innerhalb dieser Ausbildung gibt. Seit langer Zeit gibt es jedoch schon die Möglichkeit der Qualifikationserwerbung, für kaufmännische Berufe, mit Hilfe sogenannter Übungsfirmen. Die Entwicklung der Übungsfirma lässt sich bis ins 17 Jahrhundert zurückverfolgen. Sie ist eine handlungsorientierte Methode, die in der beruflichen Ausbildung eingesetzt wird. Darüber hinaus wird die Übungsfirma aber auch in anderen Bildungsgängen genutzt um neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen. Diese Arbeit soll darstellen dass das Übungsfirmenkonzept nicht nur als eine Qualifikationsmaßnahme in der Ausbildung von staatlich anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufen zur Hilfe genommen wird, sondern viel weitreichendere Einsatzgebiete hat. Dazu soll zum einen der Begriff Übungsfirma geklärt und zum anderen das Konzept dieser Maßnahme präsentiert werden. Ein weiterer wichtiger Punkt dieser Arbeit sind die Einsatzgebiete der Übungsfirma. Aber auch die Zielgruppen der Übungsfirma sollen beleuchtet werden. Zum Schluss werden noch die Vor- und Nachteile der Übungsfirma für die Zielgruppen sowie die Vorzüge für die realen Unternehmen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist das Erlangen von Zusatzqualifikationen für den Arbeitsmarkt eine wichtige und unumgängliche Maßnahme. Es spielt keine Rolle, ob es sich dabei um einen handwerklichen oder kaufmännischen Beruf handelt. Je besser die Arbeiter qualifiziert sind, umso größer ist Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt die entsprechende Anstellung zu erhalten. Das duale System der Berufsausbildung steht aktuell stark in der Kritik, da es unter anderem nicht genug Spezialisierungen bzw Qualifikationen innerhalb dieser Ausbildung gibt. Seit langer Zeit gibt es jedoch schon die Möglichkeit der Qualifikationserwerbung, für kaufmännische Berufe, mit Hilfe sogenannter Übungsfirmen. Die Entwicklung der Übungsfirma lässt sich bis ins 17 Jahrhundert zurückverfolgen. Sie ist eine handlungsorientierte Methode, die in der beruflichen Ausbildung eingesetzt wird. Darüber hinaus wird die Übungsfirma aber auch in anderen Bildungsgängen genutzt um neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen. Diese Arbeit soll darstellen dass das Übungsfirmenkonzept nicht nur als eine Qualifikationsmaßnahme in der Ausbildung von staatlich anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufen zur Hilfe genommen wird, sondern viel weitreichendere Einsatzgebiete hat. Dazu soll zum einen der Begriff Übungsfirma geklärt und zum anderen das Konzept dieser Maßnahme präsentiert werden. Ein weiterer wichtiger Punkt dieser Arbeit sind die Einsatzgebiete der Übungsfirma. Aber auch die Zielgruppen der Übungsfirma sollen beleuchtet werden. Zum Schluss werden noch die Vor- und Nachteile der Übungsfirma für die Zielgruppen sowie die Vorzüge für die realen Unternehmen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Konrad Steinwachs
Cover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by Konrad Steinwachs
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Konrad Steinwachs
Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Konrad Steinwachs
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by Konrad Steinwachs
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Konrad Steinwachs
Cover of the book Chinesische Arbeitskräfte im Ersten Weltkrieg by Konrad Steinwachs
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Konrad Steinwachs
Cover of the book Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit by Konrad Steinwachs
Cover of the book Konfliktanalyse. Diskussionspapier zum Liberia-Konflikt mit dem Fokus auf die Ära Charles Taylor 1989-2003 by Konrad Steinwachs
Cover of the book Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich by Konrad Steinwachs
Cover of the book Deontologische und teleologische Ethik by Konrad Steinwachs
Cover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by Konrad Steinwachs
Cover of the book Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis by Konrad Steinwachs
Cover of the book Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur by Konrad Steinwachs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy