'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Sabine Flegel-Teiwes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Flegel-Teiwes ISBN: 9783640955404
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Flegel-Teiwes
ISBN: 9783640955404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Und vergib uns unsere Schuld' Was ist Sünde? Worin liegt Schuld? Wie geht Jesus mit Menschen um, die aufgrund ihres Lebenswandels von der Gesellschaft als Sünder verachtet und aus der Gemeinschaft aus-geschlossen sind? Welche Lehren verbreitet Jesus und wie gestaltet sich sein Umgang mit Schuld, Sünde und dem fehlerhaften, schwachen Menschen? Wie verhält es sich damit, dass auch wir erst dem anderen vergeben sollen, bevor wir uns an Gott wenden und um Vergebung bitten? Kann man aus den synoptischen Evangelien die Worte Jesu 'heraus-filtern' und ergibt sich daraus eine 'Verkündigung Jesu'? Mithilfe ausgewählter Stellen aus den synoptischen Evangelien werde ich diesen Fragen nachgehen. Ich werde dazu die Evangelien auf ihre 'Verkündigung Jesu' hin befragen und die entsprechenden Wortüberlieferungen Jesu zu den Fragen der Sünde, Schuld und Vergebung zusammenstellen. Diese Zeugnisse werde ich daraufhin überprüfen, ob sie nach heutigem Stand der Forschung als authentische Jesusworte anzusehen sind. Intention und Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Lehre Jesus selbst in Bezug auf Sünde, Schuld und Vergebung vertreten hat und in welchem Zusammenhang seine Haltung zu seiner Verkündigung zu sehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Und vergib uns unsere Schuld' Was ist Sünde? Worin liegt Schuld? Wie geht Jesus mit Menschen um, die aufgrund ihres Lebenswandels von der Gesellschaft als Sünder verachtet und aus der Gemeinschaft aus-geschlossen sind? Welche Lehren verbreitet Jesus und wie gestaltet sich sein Umgang mit Schuld, Sünde und dem fehlerhaften, schwachen Menschen? Wie verhält es sich damit, dass auch wir erst dem anderen vergeben sollen, bevor wir uns an Gott wenden und um Vergebung bitten? Kann man aus den synoptischen Evangelien die Worte Jesu 'heraus-filtern' und ergibt sich daraus eine 'Verkündigung Jesu'? Mithilfe ausgewählter Stellen aus den synoptischen Evangelien werde ich diesen Fragen nachgehen. Ich werde dazu die Evangelien auf ihre 'Verkündigung Jesu' hin befragen und die entsprechenden Wortüberlieferungen Jesu zu den Fragen der Sünde, Schuld und Vergebung zusammenstellen. Diese Zeugnisse werde ich daraufhin überprüfen, ob sie nach heutigem Stand der Forschung als authentische Jesusworte anzusehen sind. Intention und Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Lehre Jesus selbst in Bezug auf Sünde, Schuld und Vergebung vertreten hat und in welchem Zusammenhang seine Haltung zu seiner Verkündigung zu sehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Kreative Bewegungsförderung: Bewegung macht schlau by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Das Pontifikat Innozenz III. - Der Vatikan und Italien an der Wende zum 13. Jahrhunderts by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Die Enkel auf dem Weg zum Erbe - Zur Gegenwart und Zukunft der SPD by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Binge-Eating-Störung by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst' by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Zur didaktischen Umsetzung des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' im Hinblick auf Schule in der multikulturellen Gesellschaft by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Vergleich der weltweiten Sintflutberichte by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book 'Allah führt irre, wen Er will, und wen Er will, den bringt Er auf den geraden Weg' - Determinismus, Freiheit und Eschatologie im Islam by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Kleinunternehmerbefreiung und EU-Recht - ein Widerspruch? by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Organisationales Lernen als Führungsinstrument by Sabine Flegel-Teiwes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy