Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Metallurgy
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Alexander Muras, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Muras ISBN: 9783656282013
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Muras
ISBN: 9783656282013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (ITB (Steinfurt)), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geben die Verfasser einen Einblick in die Grundlagen des Gießens und gehen auf die verschiedenen Form- und Gießverfahren ein. Hierbei werden die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aspekte nicht außer Acht gelassen und an praxisnahen Beispielen näher erläutert. Werkstücke werden dann durch die Gießverfahren wie z.B. Sandformguss, Kokillen- und Druckguss sowie Feinguss hergestellt, wenn besondere bzw. bessere Werkstückeigenschaften erzielt werden sollen, als durch konkurrierende Formgebungsverfahren. Zu den konkurrierenden Formgebungsverfahren gehören z.B. spangebende Verfahren (Drehen, Fräsen, Hobeln) oder das Schweißverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (ITB (Steinfurt)), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geben die Verfasser einen Einblick in die Grundlagen des Gießens und gehen auf die verschiedenen Form- und Gießverfahren ein. Hierbei werden die betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aspekte nicht außer Acht gelassen und an praxisnahen Beispielen näher erläutert. Werkstücke werden dann durch die Gießverfahren wie z.B. Sandformguss, Kokillen- und Druckguss sowie Feinguss hergestellt, wenn besondere bzw. bessere Werkstückeigenschaften erzielt werden sollen, als durch konkurrierende Formgebungsverfahren. Zu den konkurrierenden Formgebungsverfahren gehören z.B. spangebende Verfahren (Drehen, Fräsen, Hobeln) oder das Schweißverfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Alexander Muras
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Alexander Muras
Cover of the book The use of 'thou' and its variants in religious discourse in Early Modern English by Alexander Muras
Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Alexander Muras
Cover of the book Der Kaukasuskrieg 2008 und die Theorien der Internationalen Beziehungen by Alexander Muras
Cover of the book Hygiene bei Beatmungspatienten in der Intensivstation by Alexander Muras
Cover of the book Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete by Alexander Muras
Cover of the book Analyse und Interpretation von Sallust, Bellum Iugurthinum 84,1-85,9 by Alexander Muras
Cover of the book Analyse von Bertolt Brechts Ballade 'Vom armen B.B.' by Alexander Muras
Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Alexander Muras
Cover of the book Bildung durch Klettern. Möglichkeiten für eine erlebnisorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung by Alexander Muras
Cover of the book Gleichgeschlechtliche Bindung by Alexander Muras
Cover of the book Das Diktat im Rechtschreibunterricht by Alexander Muras
Cover of the book Anschluss eines Drehstrommotors (Unterweisung Betriebstechnik) by Alexander Muras
Cover of the book Die Sozialgeschichte des Ruhrgebiets by Alexander Muras
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy