Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Claudia Felsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Felsch ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Felsch
ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vorbereitung auf die nachschulische Wohnsituation als Aufgabe der Schule für Körperbehinderte by Claudia Felsch
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Handbügelsäge (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Claudia Felsch
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Claudia Felsch
Cover of the book Erziehung und ihre Umsetzung im Nationalsozialismus by Claudia Felsch
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung am Beispiel von Hermann Lietz by Claudia Felsch
Cover of the book Summerhill und Lietz - Ein Vergleich by Claudia Felsch
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum by Claudia Felsch
Cover of the book Organisation und Politik der Liberalen und Konservativen Parteien des Kaiserreichs im Vergleich by Claudia Felsch
Cover of the book Schule in Ghana by Claudia Felsch
Cover of the book Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum by Claudia Felsch
Cover of the book Jim Thompsons: The Killer Inside Me - Ein hard-boiled Spiel by Claudia Felsch
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Claudia Felsch
Cover of the book Die Diskontpolitik der Deutschen Bundesbank by Claudia Felsch
Cover of the book Computerspiel-Geschichten? Analyse narrativer Strategien zur strukturellen Kopplung von Spiel und Erzählung by Claudia Felsch
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Claudia Felsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy