Anlegen einer Personalakte

Unterweisung Lehrgespräch

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte by Alexandra Hornung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hornung ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hornung
ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulfarm Scharfenberg als reformpädagogische Einrichtung by Alexandra Hornung
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Alexandra Hornung
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Alexandra Hornung
Cover of the book Vom Taylorismus zum humanistischen Führungskonzept by Alexandra Hornung
Cover of the book Zu: Ferdinand de Saussure - 'Cours de linguistique générale' by Alexandra Hornung
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Alexandra Hornung
Cover of the book Im Alter zu Hause leben. Wege zur Vermeidung von Heimaufenthalt by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in der Türkei - am besonderen Beispiel der Studentinnen ab den 80er Jahren by Alexandra Hornung
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Alexandra Hornung
Cover of the book Erlebnis als pädagogische Handlungsform by Alexandra Hornung
Cover of the book 'Japan as Number One' von Ezra F. Vogel - Ein bahnbrechendes Werk des Japandiskurses der 70er und 80er Jahre? by Alexandra Hornung
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33 by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Alexandra Hornung
Cover of the book Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung by Alexandra Hornung
Cover of the book Die ökonomischen Konsequenzen der Umweltprämie by Alexandra Hornung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy