Anlegen einer Personalakte

Unterweisung Lehrgespräch

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte by Alexandra Hornung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hornung ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hornung
ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Alexandra Hornung
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Alexandra Hornung
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Alexandra Hornung
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Alexandra Hornung
Cover of the book Macht und Moral - Verantwortung und Gewissen. Die 2. Dimension des Konflikts und der gegenseitigen Bestimmung von Macht und Moral by Alexandra Hornung
Cover of the book Interpretation of Beethoven's Fidelio or Leonore and four different overtures by Alexandra Hornung
Cover of the book Weihnachten im Religionsunterricht by Alexandra Hornung
Cover of the book Eine Analyse des Werks: Alices Abenteuer im Wunderland by Alexandra Hornung
Cover of the book Hybride Kraft- und Positionsregelung by Alexandra Hornung
Cover of the book Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers by Alexandra Hornung
Cover of the book Ziele des Föderalismus - Was bringt eine bundesstaatliche Organisation? by Alexandra Hornung
Cover of the book Ecclesia und Synagoga by Alexandra Hornung
Cover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Entwicklung des französischen Fernsehens by Alexandra Hornung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy