Arbeiten und Leben in der Berliner Innenstadt

Zur Analyse eines Milieus berufszentrierter Lebensstile am Beispiel des Clusters von Firmen der Kulturproduktion in Berlin Mitte und Prenzlauer Berg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Arbeiten und Leben in der Berliner Innenstadt by Marco Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Müller ISBN: 9783640187386
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Müller
ISBN: 9783640187386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 3,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der östlichen Berliner Innenstadt hat sich in den letzten Jahren eine hohe Konzentration von Firmen der Kultur- und Medienwirtschaft entwickelt (vgl. Krätke: 2002). Diese Arbeit will, ausgehend von den Annhamen flexibler Beschäftigungsformen in diesem Wirtschaftssektor und einem daraus resultierenden berufszentrierten Lebensstil, der eine große Nähe zu den sogenannten ´neuen Lebensstilen´ der stadtsoziologischen Literatur aufweisen müsste, untersuchen, inwieweit eine Verschmelzung von Arbeit und Freizeit, Freundes- und Kollegenkreis und eine Verschränkung der räumlichen Kontexte von Arbeiten und Leben, Merkmale dieses Lebensstils sein könnten. Im ersten Teil der Arbeit werden die Ursachen erläutert, die zu einem überdurchschnittlichen Wachstum der Kulturwirtschaft führen und die Merkmale der Arbeitsorganisation dieses Wirtschaftssektors dargestellt, die anschließend mit Lebensstilkonzepten verknüpft werden. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Situation in Berlin. Dazu wurden neben einer sekundärstatistischen Analyse Interviews mit Unternehmern und Beschäftigten aus verschiedenen Branchen der Kulturwirtschaft in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg durchgeführt und vor dem Hintergrund der Fragestellung interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 3,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der östlichen Berliner Innenstadt hat sich in den letzten Jahren eine hohe Konzentration von Firmen der Kultur- und Medienwirtschaft entwickelt (vgl. Krätke: 2002). Diese Arbeit will, ausgehend von den Annhamen flexibler Beschäftigungsformen in diesem Wirtschaftssektor und einem daraus resultierenden berufszentrierten Lebensstil, der eine große Nähe zu den sogenannten ´neuen Lebensstilen´ der stadtsoziologischen Literatur aufweisen müsste, untersuchen, inwieweit eine Verschmelzung von Arbeit und Freizeit, Freundes- und Kollegenkreis und eine Verschränkung der räumlichen Kontexte von Arbeiten und Leben, Merkmale dieses Lebensstils sein könnten. Im ersten Teil der Arbeit werden die Ursachen erläutert, die zu einem überdurchschnittlichen Wachstum der Kulturwirtschaft führen und die Merkmale der Arbeitsorganisation dieses Wirtschaftssektors dargestellt, die anschließend mit Lebensstilkonzepten verknüpft werden. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Situation in Berlin. Dazu wurden neben einer sekundärstatistischen Analyse Interviews mit Unternehmern und Beschäftigten aus verschiedenen Branchen der Kulturwirtschaft in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg durchgeführt und vor dem Hintergrund der Fragestellung interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister by Marco Müller
Cover of the book Probleme und Perspektiven der Wunderdidaktik in der Grundschule by Marco Müller
Cover of the book Die militärische Leistung Agricolas by Marco Müller
Cover of the book Determining the Accuracy of Urine Volume Calculations made by Stationary 2D B-Mode Ultrasonography by Marco Müller
Cover of the book Pyramus und Thisbe by Marco Müller
Cover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by Marco Müller
Cover of the book Die Entfaltung der Ideenlehre Platons mit besonderem Bezug auf Bedeutung und Analyse der Metaphern der zweitbesten Seefahrt und der Wiedererinnerung im Phaidon by Marco Müller
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Marco Müller
Cover of the book Die Visualisierung des Höfischen in Gottfrieds 'Tristan' um 1200 by Marco Müller
Cover of the book Die Sprechakte und ihre Aktivität by Marco Müller
Cover of the book Sozialkompetenztrainings. 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' im Vergleich by Marco Müller
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Marco Müller
Cover of the book Platons Sokratische Philosophie by Marco Müller
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Marco Müller
Cover of the book Haftungsrecht in der Human- und Veterinärmedizin. Eine Vergleichsstudie by Marco Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy