Sozialkompetenztrainings. 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sozialkompetenztrainings. 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' im Vergleich by Yvonne Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Schmidt ISBN: 9783656820437
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Schmidt
ISBN: 9783656820437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren scheint Sozialkompetenz zum Schlagwort der Gesellschaft geworden zu sein. Am Arbeitsmarkt wird diese Fähigkeit in fast jeder Stellenausschreibung als Einstellungskriterium vorausgesetzt. Im gesellschaftlichen Verständnis scheint es keine genaue Bedeutung für diesen Begriff zugeben, obwohl damit selbstverständlich umgegangen wird. Für die Existenz einer Gesellschaft ist es unabdingbar, dass formelle wie auch informelle Regeln und Strukturen bestehen. Damit einhergehend ist die soziale Kompetenz, denn nur mit dieser können Normen und Werte von den Mitgliedern der jeweiligen Gesellschaft entwickelt und eingehalten werden. Zunächst müssen diese Werte vorhanden sein, sonst gäb es heute kein gesellschaftliches und kulturelles Gut, auf das wir zurückgreifen könnten. Im vorliegenden Werk werden zwei Trainingsmethoden für soziale Fertigkeiten genauer betrachtet und gegenübergestellt. Das 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' sind Methoden, welche die Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen forcieren. Dies geschieht permanent vor dem Hintergrund, ob Sozialkompetenzen in der Orientierungsstufe durch Sozialkompetenztrainings erfolgreich gefördert und das Repertoire an Konfliktlösungsstrategien vergrößert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren scheint Sozialkompetenz zum Schlagwort der Gesellschaft geworden zu sein. Am Arbeitsmarkt wird diese Fähigkeit in fast jeder Stellenausschreibung als Einstellungskriterium vorausgesetzt. Im gesellschaftlichen Verständnis scheint es keine genaue Bedeutung für diesen Begriff zugeben, obwohl damit selbstverständlich umgegangen wird. Für die Existenz einer Gesellschaft ist es unabdingbar, dass formelle wie auch informelle Regeln und Strukturen bestehen. Damit einhergehend ist die soziale Kompetenz, denn nur mit dieser können Normen und Werte von den Mitgliedern der jeweiligen Gesellschaft entwickelt und eingehalten werden. Zunächst müssen diese Werte vorhanden sein, sonst gäb es heute kein gesellschaftliches und kulturelles Gut, auf das wir zurückgreifen könnten. Im vorliegenden Werk werden zwei Trainingsmethoden für soziale Fertigkeiten genauer betrachtet und gegenübergestellt. Das 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' sind Methoden, welche die Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen forcieren. Dies geschieht permanent vor dem Hintergrund, ob Sozialkompetenzen in der Orientierungsstufe durch Sozialkompetenztrainings erfolgreich gefördert und das Repertoire an Konfliktlösungsstrategien vergrößert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hauptstadt Berlin. Folgen der Expansion im Luxussegment des Hotelmarktes am Beispiel des Four Seasons Berlin by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerstrafrecht. Erneute Verschärfung der Anforderungen zum 1. Januar 2015 by Yvonne Schmidt
Cover of the book Analyse der UN-Politik der Administrationen Reagan, Bush sen. und Clinton unter der Fragestellung, ob die UNO als Instrument für US-Interessen benutzt wurde by Yvonne Schmidt
Cover of the book Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern by Yvonne Schmidt
Cover of the book Brechen einer Mundserviette (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Yvonne Schmidt
Cover of the book LOLspeak Verb Semantics. Aspect and Situation Type Emphasis in a Weird English Dialect by Yvonne Schmidt
Cover of the book Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken by Yvonne Schmidt
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Vietnam and Japan by Yvonne Schmidt
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung by Yvonne Schmidt
Cover of the book Lehrergesundheit by Yvonne Schmidt
Cover of the book Auf dem Weg zur Positiven Erziehung by Yvonne Schmidt
Cover of the book Der Lügendetektor by Yvonne Schmidt
Cover of the book Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit by Yvonne Schmidt
Cover of the book Indischer Feminismus by Yvonne Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy