Nachhaltigkeitsstrategie

Darstellung und historische Entwicklung sowie Bedeutung für deutsche Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Nachhaltigkeitsstrategie by Marina Jelencic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Jelencic ISBN: 9783640906635
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Jelencic
ISBN: 9783640906635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL, General management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? Die meisten Menschen verbinden damit etwas lange Währendes, etwas, dessen Wirkung weit in die Zukunft reicht. Oft wird der Begriff einfach als Übersetzung des englischen Wortes 'sustainability' verwendet. Der ursprünglichen Charakter und die eigentliche Bedeutung des Wortes treten dabei in den Hintergrund. Dabei hat das moderne, weit gefasste Verständnis von Nachhaltigkeit einen konkreten ökologischen Ursprung. Der Begriff selbst stammt aus dem Bereich der Forstwirtschaft. Im Rahmen der Industrialisierung kam es nicht nur in Deutschland zu massivem Holzverbrauch und einer deutlichen Reduzierung der Waldflächen. Im 18. Jahrhundert kamen auch die ersten Gedanken über Nachhaltigkeit auf - nicht nur ökologisch, sondern vor allem ökonomisch- denn durch die 'Entwaldung' wurde die Beschaffung des Rohstoffes Holz immer teurer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL, General management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? Die meisten Menschen verbinden damit etwas lange Währendes, etwas, dessen Wirkung weit in die Zukunft reicht. Oft wird der Begriff einfach als Übersetzung des englischen Wortes 'sustainability' verwendet. Der ursprünglichen Charakter und die eigentliche Bedeutung des Wortes treten dabei in den Hintergrund. Dabei hat das moderne, weit gefasste Verständnis von Nachhaltigkeit einen konkreten ökologischen Ursprung. Der Begriff selbst stammt aus dem Bereich der Forstwirtschaft. Im Rahmen der Industrialisierung kam es nicht nur in Deutschland zu massivem Holzverbrauch und einer deutlichen Reduzierung der Waldflächen. Im 18. Jahrhundert kamen auch die ersten Gedanken über Nachhaltigkeit auf - nicht nur ökologisch, sondern vor allem ökonomisch- denn durch die 'Entwaldung' wurde die Beschaffung des Rohstoffes Holz immer teurer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit - Die Konzeption des Urzustandes und die Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze by Marina Jelencic
Cover of the book Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005) by Marina Jelencic
Cover of the book Terrorismus im Auftrag Allahs by Marina Jelencic
Cover of the book Das Zeichnen in der italienischen Renaissance by Marina Jelencic
Cover of the book Deconstructing Eurocentric Representation in Charles Johnson's 'Middle Passage' by Marina Jelencic
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Marina Jelencic
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars by Marina Jelencic
Cover of the book Theologie nach Auschwitz by Marina Jelencic
Cover of the book Kriterien zur strategischen Bewertung einer M&A Transaktion by Marina Jelencic
Cover of the book Bewegungskoordination - koordinatives Lernen by Marina Jelencic
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Marina Jelencic
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Marina Jelencic
Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Marina Jelencic
Cover of the book 'Late twentieth-century theory can be considered first and foremost as a reaction against the tenets of liberal humanism' by Marina Jelencic
Cover of the book Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios by Marina Jelencic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy