Arbeitslosigkeit hat viele Gesichter. Arbeit und soziale Sicherung (Fach Politik, 7. Klasse Realschule)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Arbeitslosigkeit hat viele Gesichter. Arbeit und soziale Sicherung (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Jens Goldschmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Goldschmidt ISBN: 9783956875168
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Goldschmidt
ISBN: 9783956875168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler kennen am Ende der Stunde vier Formen von Arbeitslosigkeit und sind in der Lage, diese vier Formen anhand konkreter (Fall-)Beispiele in ihren wesentlichen Zügen zu erläutern. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... zu Beginn der Stunde durch die Konfrontation mit dem Begriff 'Arbeitslosigkeit' für das Thema der Stunde sensibilisiert werden. ... mithilfe der exemplarischen Fallbeispiele M3 bis M6 erkennen, dass Arbeitslosigkeit durch verschiedene Umstände erklärbar ist. ... ein (fiktives) Interview adressatengerecht vorbereiten und dieses der Klasse präsentieren. ... einem Interview über die Formen der Arbeitslosigkeit mithilfe eines klar formulierten Beobachtungsauftrages wesentliche Information entnehmen. ... die vier Fallbeispiele M3-M6 den vier Formen der Arbeitslosigkeit begründet zuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler kennen am Ende der Stunde vier Formen von Arbeitslosigkeit und sind in der Lage, diese vier Formen anhand konkreter (Fall-)Beispiele in ihren wesentlichen Zügen zu erläutern. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... zu Beginn der Stunde durch die Konfrontation mit dem Begriff 'Arbeitslosigkeit' für das Thema der Stunde sensibilisiert werden. ... mithilfe der exemplarischen Fallbeispiele M3 bis M6 erkennen, dass Arbeitslosigkeit durch verschiedene Umstände erklärbar ist. ... ein (fiktives) Interview adressatengerecht vorbereiten und dieses der Klasse präsentieren. ... einem Interview über die Formen der Arbeitslosigkeit mithilfe eines klar formulierten Beobachtungsauftrages wesentliche Information entnehmen. ... die vier Fallbeispiele M3-M6 den vier Formen der Arbeitslosigkeit begründet zuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dynamik in Gruppen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Jens Goldschmidt
Cover of the book Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden by Jens Goldschmidt
Cover of the book P. - ein Fall für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd? by Jens Goldschmidt
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Jens Goldschmidt
Cover of the book Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverständnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel by Jens Goldschmidt
Cover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by Jens Goldschmidt
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Jens Goldschmidt
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Jens Goldschmidt
Cover of the book Wie lernen Kinder Normen und Werte? by Jens Goldschmidt
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Jens Goldschmidt
Cover of the book Verrechnungspreise und deren Dokumentation by Jens Goldschmidt
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten by Jens Goldschmidt
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Jens Goldschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy