Arbeitslosigkeit und neue Wege

Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte nicht die stören, die es machen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Arbeitslosigkeit und neue Wege by Jessica von Haeseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica von Haeseler ISBN: 9783640124251
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica von Haeseler
ISBN: 9783640124251
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialpolitik, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glücklichsein ist ein Leben der Aktivität, des Entfaltens geistiger, intellektueller, sinnlicher, physischer, emotionaler Potentialität.' Denken wir dies zu Ende, so ist der Majorität der deutschen Bevölkerung wahres Glück unzugänglich, da sie den Großteil ihrer Zeit damit zubringen muss, über ihre Versorgung, die Versorgung ihrer Kinder und Anverwandten sowie das eigene Funktionieren innerhalb dieses Systems nachzudenken, um nicht tiefer zu sinken und somit auch zukünftig Anteil am gesellschaftlichen Leben, einem anerkannten Leben mit Geld und Arbeitsplatz, fern der Armut innezuhaben. Doch auch ein Arbeitsplatz bedeutet keinen tatsächlichen Schutz. Armut in Deutschland wie weltweit ist nicht nur vorhanden, sondern zudem, besonders vielschichtig und im unermüdlichen Wachstum begriffen. Armut ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaftsordnung. Armut ermöglicht den Reichtum einiger weniger, er schafft Sündenböcke und Neid und treibt somit Keile zwischen die Leben der Vereinzelten, denen es aufgrund ihrer 'Schuld' mehr und mehr undenkbar wird sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen, um gemeinsame Rechte einzufordern. Doch erst auf sich allein gestellt, ist der Mensch wahrlich ausgeliefert und ohnmächtig. Er wird zum leichten Spielball in einer nahezu unfassbaren Komplexität kleiner Systeme, die ineinander greifen. Zudem ist, wie bereits Aldous Huxley so treffend befand, die 'Kultur ein sehr dünner Anstrich, der sich leicht in Alkohol auflöst.' Wie aber kann die anwachsende Arbeitslosigkeit mit ihrer Schneise der Armut eingegrenzt werden. Gibt es Wege zu einem Mehr an Solidarität, Kooperation und Ressourcen für jene, denen es an allem mangelt? In dieser Arbeit möchte ich anreißen wie die Entfremdung im Kapitalismus zwischen den Menschen entsteht, um im Anschluss alternative Möglichkeiten aufzuzeigen, die dazu geeignet scheinen die Individuen einander anzunähern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialpolitik, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glücklichsein ist ein Leben der Aktivität, des Entfaltens geistiger, intellektueller, sinnlicher, physischer, emotionaler Potentialität.' Denken wir dies zu Ende, so ist der Majorität der deutschen Bevölkerung wahres Glück unzugänglich, da sie den Großteil ihrer Zeit damit zubringen muss, über ihre Versorgung, die Versorgung ihrer Kinder und Anverwandten sowie das eigene Funktionieren innerhalb dieses Systems nachzudenken, um nicht tiefer zu sinken und somit auch zukünftig Anteil am gesellschaftlichen Leben, einem anerkannten Leben mit Geld und Arbeitsplatz, fern der Armut innezuhaben. Doch auch ein Arbeitsplatz bedeutet keinen tatsächlichen Schutz. Armut in Deutschland wie weltweit ist nicht nur vorhanden, sondern zudem, besonders vielschichtig und im unermüdlichen Wachstum begriffen. Armut ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaftsordnung. Armut ermöglicht den Reichtum einiger weniger, er schafft Sündenböcke und Neid und treibt somit Keile zwischen die Leben der Vereinzelten, denen es aufgrund ihrer 'Schuld' mehr und mehr undenkbar wird sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen, um gemeinsame Rechte einzufordern. Doch erst auf sich allein gestellt, ist der Mensch wahrlich ausgeliefert und ohnmächtig. Er wird zum leichten Spielball in einer nahezu unfassbaren Komplexität kleiner Systeme, die ineinander greifen. Zudem ist, wie bereits Aldous Huxley so treffend befand, die 'Kultur ein sehr dünner Anstrich, der sich leicht in Alkohol auflöst.' Wie aber kann die anwachsende Arbeitslosigkeit mit ihrer Schneise der Armut eingegrenzt werden. Gibt es Wege zu einem Mehr an Solidarität, Kooperation und Ressourcen für jene, denen es an allem mangelt? In dieser Arbeit möchte ich anreißen wie die Entfremdung im Kapitalismus zwischen den Menschen entsteht, um im Anschluss alternative Möglichkeiten aufzuzeigen, die dazu geeignet scheinen die Individuen einander anzunähern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing in China by Jessica von Haeseler
Cover of the book The transformation of restrictive definitions of the 'feminine' into a platform for the critique of 'patriarchy' in Thomas Mann's 'Buddenbrooks' by Jessica von Haeseler
Cover of the book Die Epoche der Deutschen Klassik aus pädagogischer Perspektive in den Darstellungen von Herwig Blankertz und Albert Reble by Jessica von Haeseler
Cover of the book ´Das große Fressen´ und der Karneval by Jessica von Haeseler
Cover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by Jessica von Haeseler
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Jessica von Haeseler
Cover of the book Pressefreiheit vs. Zensur: Die Medienpolitik der USA und Russland im Vergleich Clinton vs. Putin by Jessica von Haeseler
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Deutschland by Jessica von Haeseler
Cover of the book Die Freiarbeit in der Montessori-Pädagogik by Jessica von Haeseler
Cover of the book Optimale Nutzung der CD als Mastering-Medium by Jessica von Haeseler
Cover of the book Die Dynamik der Betriebsform Warenhaus by Jessica von Haeseler
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Jessica von Haeseler
Cover of the book Substanzdualismus bewiesen? by Jessica von Haeseler
Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Jessica von Haeseler
Cover of the book Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte by Jessica von Haeseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy