Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Björn Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Richter ISBN: 9783640299676
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Richter
ISBN: 9783640299676
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Atomkonflikt nach Tschernobyl', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte diesen Essay zum Hauptseminar 'Atomkonflikt nach Tschernobyl' nutzen, um die Atompolitik Finnlands zu untersuchen und Rückschlüsse auf die zukünftige Politik der finnischen Regierung bei der zivilen und militärischen Nutzung der Atomenergie aber auch zu Fragen der Sicherheit von Kernenergie und deren Anlagen zu ermöglichen. Zusätzlich möchte ich die Fragen des finnischen Atommülls und eine Einbindung der finnischen Atomenergie in deren Nachbarschaftspolitik und Politik im Hinblick auf die Energiepolitik der Europäischen Union erörtern. Dabei beschäftige ich mich zu Beginn meiner Arbeit mit der Geschichte der Atomnutzung in Finnland und versuche den heutigen Stand der Atomnutzung darzustellen. Zudem möchte ich Finnlands Rolle in internationalen Organisationen, wie der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation (OECD) näher beleuchten. Im weiteren Verlauf versuche ich dann die aktuelle finnische Politik hinsichtlich des radioaktiven Abfalls und der Reaktorsicherheit einzugehen und die entsprechenden Instrumente darzustellen. Nachdem ich den aktuellen Stand der finnischen Atompolitik untersucht habe, stelle ich im anschließenden Teil die aktuelle Diskussion um den Bau weiteren Nuklear-Reaktoren dar, werfe einen Blick auf die finnische Außenpolitik und der Bedeutung von Kernenergie bei ihren Nachbarschaftsbeziehungen und der Politik hinsichtlich der Europäischen Union und stelle abschließend die finnische Positionen im Hinblick auf Nuklear-Waffen dar. Diese Ausblicke der finnischen Politik konfrontiere ich anschließend mit den Bemühungen von internationalen Anti-Atom-Lobbyisten wie Greenpeace oder IPPNW aber auch nationalen Bewegungen, die einen weiteren Ausbau der finnischen Atompolitik verhindern wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Atomkonflikt nach Tschernobyl', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte diesen Essay zum Hauptseminar 'Atomkonflikt nach Tschernobyl' nutzen, um die Atompolitik Finnlands zu untersuchen und Rückschlüsse auf die zukünftige Politik der finnischen Regierung bei der zivilen und militärischen Nutzung der Atomenergie aber auch zu Fragen der Sicherheit von Kernenergie und deren Anlagen zu ermöglichen. Zusätzlich möchte ich die Fragen des finnischen Atommülls und eine Einbindung der finnischen Atomenergie in deren Nachbarschaftspolitik und Politik im Hinblick auf die Energiepolitik der Europäischen Union erörtern. Dabei beschäftige ich mich zu Beginn meiner Arbeit mit der Geschichte der Atomnutzung in Finnland und versuche den heutigen Stand der Atomnutzung darzustellen. Zudem möchte ich Finnlands Rolle in internationalen Organisationen, wie der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation (OECD) näher beleuchten. Im weiteren Verlauf versuche ich dann die aktuelle finnische Politik hinsichtlich des radioaktiven Abfalls und der Reaktorsicherheit einzugehen und die entsprechenden Instrumente darzustellen. Nachdem ich den aktuellen Stand der finnischen Atompolitik untersucht habe, stelle ich im anschließenden Teil die aktuelle Diskussion um den Bau weiteren Nuklear-Reaktoren dar, werfe einen Blick auf die finnische Außenpolitik und der Bedeutung von Kernenergie bei ihren Nachbarschaftsbeziehungen und der Politik hinsichtlich der Europäischen Union und stelle abschließend die finnische Positionen im Hinblick auf Nuklear-Waffen dar. Diese Ausblicke der finnischen Politik konfrontiere ich anschließend mit den Bemühungen von internationalen Anti-Atom-Lobbyisten wie Greenpeace oder IPPNW aber auch nationalen Bewegungen, die einen weiteren Ausbau der finnischen Atompolitik verhindern wollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme by Björn Richter
Cover of the book Grundlagen der deutschen Drogenpolitik by Björn Richter
Cover of the book Analyse des Briefs Bonifatius an den Abt des Klosters Montecassino by Björn Richter
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Björn Richter
Cover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by Björn Richter
Cover of the book Umgang mit (negativen) Emotionen in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen. Das Beispiel betreutes Jugendwohnen by Björn Richter
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Björn Richter
Cover of the book Nationalsozialistische 'Erziehung' by Björn Richter
Cover of the book Einfluss ausgewählter psychischer Störungen auf die Suizidalität by Björn Richter
Cover of the book Darstellung des Medienunternehmens Time Warner by Björn Richter
Cover of the book Singhalesen in Sri Lanka: Ursachen und Ziele der JVP-Revolution by Björn Richter
Cover of the book Theoretische Grundlagen und exemplarische Demonstration eines Konzeptes zur Entwicklung der Fertigkeit Hören im DaF by Björn Richter
Cover of the book Gesamtgesellschaftlich vermitteltes Handeln und der soziale / intersubjektive Aspekt der Handlungsfähigkeit by Björn Richter
Cover of the book Indien - Ein Überblick über Land und Tourismus by Björn Richter
Cover of the book Der Begriff des Guten, des Glücks und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit bei Aristoteles by Björn Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy