Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Mareike Gerdes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Gerdes ISBN: 9783656297659
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mareike Gerdes
ISBN: 9783656297659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL 55 - Personalmanagement Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird man immer mehr mit Schlagzeilen wie 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen nimmt zu', 'Psychische Belastungen am Arbeitsplatz kosten Milliarden' oder 'Wenn Arbeit krank macht' konfrontiert. Und auch man selbst erfährt von immer mehr Kollegen, die aufgrund von 'Burnout' längerfristig bei der Arbeit ausfallen. Es kommt die Frage auf, warum immer mehr Menschen aufgrund von psychischen Problemen arbeitsunfähig werden und welche Veränderungen der Arbeitswelt dazu geführt haben. Und vor allem wie wirkt sich diese Problematik auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus? Diese Arbeit soll deshalb zum Ziel haben, die Auswirkungen arbeitsbedingter psychischer Erkrankungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber herauszukristallisieren. Dafür soll zunächst im zweiten Kapitel, unter Klärung und Abgrenzung der wichtigsten Begrifflichkeiten, die Relevanz des Themas anhand aktueller Zahlen dargestellt und ergründet werden. In Kapitel drei geht es dann um die Ursachenforschung für arbeitsbedingte psychische Erkrankungen. Unter Vorstellung einiger ausgewählter Krankheitsbilder werden die möglichen Folgen für Mitarbeiter und Unternehmen in Kapitel vier erarbeitet. Abschließend sollen eine kurze Zusammenfassung und ein abschließendes Fazit den Schluss dieser Arbeit bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL 55 - Personalmanagement Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird man immer mehr mit Schlagzeilen wie 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen nimmt zu', 'Psychische Belastungen am Arbeitsplatz kosten Milliarden' oder 'Wenn Arbeit krank macht' konfrontiert. Und auch man selbst erfährt von immer mehr Kollegen, die aufgrund von 'Burnout' längerfristig bei der Arbeit ausfallen. Es kommt die Frage auf, warum immer mehr Menschen aufgrund von psychischen Problemen arbeitsunfähig werden und welche Veränderungen der Arbeitswelt dazu geführt haben. Und vor allem wie wirkt sich diese Problematik auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus? Diese Arbeit soll deshalb zum Ziel haben, die Auswirkungen arbeitsbedingter psychischer Erkrankungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber herauszukristallisieren. Dafür soll zunächst im zweiten Kapitel, unter Klärung und Abgrenzung der wichtigsten Begrifflichkeiten, die Relevanz des Themas anhand aktueller Zahlen dargestellt und ergründet werden. In Kapitel drei geht es dann um die Ursachenforschung für arbeitsbedingte psychische Erkrankungen. Unter Vorstellung einiger ausgewählter Krankheitsbilder werden die möglichen Folgen für Mitarbeiter und Unternehmen in Kapitel vier erarbeitet. Abschließend sollen eine kurze Zusammenfassung und ein abschließendes Fazit den Schluss dieser Arbeit bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Architektur des Islam by Mareike Gerdes
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Mareike Gerdes
Cover of the book Die Abtretungsverpflichtung als Gestaltungsmöglichkeit bei der erbrechtlichen Nachfolge in einen GmbH-Anteil by Mareike Gerdes
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Mareike Gerdes
Cover of the book Wachstum im Ramsey Modell by Mareike Gerdes
Cover of the book Monetäre Entwicklungen in Russland seit 1990 by Mareike Gerdes
Cover of the book Theorie und Praxis Tiergestützter Pädagogik in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern by Mareike Gerdes
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Mareike Gerdes
Cover of the book Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente by Mareike Gerdes
Cover of the book Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions with the Focus on Interpersonal and Professional Problems by Mareike Gerdes
Cover of the book Krisenexperiment. Ein Weg zur Aufdeckung von sozialen Normen und gesellschaftlichen Konventionen by Mareike Gerdes
Cover of the book Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts by Mareike Gerdes
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Mareike Gerdes
Cover of the book Goverment Statistics by Mareike Gerdes
Cover of the book Das Prophetieverständnis in der Bibel und im Koran, dargestellt an Abraham, Mose, Jesus und Muhammad by Mareike Gerdes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy