Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven

Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven

Nonfiction, Sports
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Juliane Kurzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Kurzke ISBN: 9783638461825
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Kurzke
ISBN: 9783638461825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langjährige aktive Handballspielerin bin auch ich in den letzten Jahren auf die neue Trendsportart Beach-Handball aufmerksam geworden. Bei meinem ersten Turnier, an dem ich vor mittlerweile drei Jahren teilnahm, hat mich sofort die Welle der Begeisterung erfasst, und so ist es nun an der Zeit, sich einmal näher mit dem Thema zu befassen. So ist diese Hausarbeit entstanden, in der ich im Folgenden die Geschichte des Beach-Handballs erläutere, die wichtigen Regeländerungen gegenüber dem Hallenhandball erkläre und über die Zielgruppe dieser Trendsportart berichte. Die Ausarbeitung umfasst zudem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Sportart und setzt sich mit den unterschiedlichsten Intentionen, Beach-Handball zu spielen, auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langjährige aktive Handballspielerin bin auch ich in den letzten Jahren auf die neue Trendsportart Beach-Handball aufmerksam geworden. Bei meinem ersten Turnier, an dem ich vor mittlerweile drei Jahren teilnahm, hat mich sofort die Welle der Begeisterung erfasst, und so ist es nun an der Zeit, sich einmal näher mit dem Thema zu befassen. So ist diese Hausarbeit entstanden, in der ich im Folgenden die Geschichte des Beach-Handballs erläutere, die wichtigen Regeländerungen gegenüber dem Hallenhandball erkläre und über die Zielgruppe dieser Trendsportart berichte. Die Ausarbeitung umfasst zudem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Sportart und setzt sich mit den unterschiedlichsten Intentionen, Beach-Handball zu spielen, auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Juliane Kurzke
Cover of the book Managerhaftung und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung by Juliane Kurzke
Cover of the book Homogenisierung des Käuferverhaltens by Juliane Kurzke
Cover of the book Ist die Einbindung der neuen Medien in den Grundschulunterricht sinnvoll oder sind sie dort für 6?10-Jährige verfrüht eingesetzt und somit fehl am Platz? by Juliane Kurzke
Cover of the book Primary Health Care - Konzepte und Wertung des Hausarztprinzips by Juliane Kurzke
Cover of the book Untersagungskriterien in der Fusionskontrolle - Ein Vergleich zwischen SLC-, SIEC- und Dominanztest by Juliane Kurzke
Cover of the book Lösungsstrategien für schadverdichtete Tonböden by Juliane Kurzke
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Juliane Kurzke
Cover of the book Bindung und Anpassung im Lebenslauf by Juliane Kurzke
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Juliane Kurzke
Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Juliane Kurzke
Cover of the book Der Erlöser im modernen Film. Jugendliche Sinnsuche in 'Harry Potter' und 'Matrix' by Juliane Kurzke
Cover of the book Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung by Juliane Kurzke
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Juliane Kurzke
Cover of the book eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung by Juliane Kurzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy