Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656968542
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656968542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewältigung von Unternehmenskrisen ist eine unternehmerische Kernaufgabe. Partielle Sanierungs- und Restrukturierungsansätze, die z.B. nur auf die finanzwirtschaftliche Unternehmenssituation ausgerichtet sind, haben sich in der Vergangenheit als nicht erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2009 waren mehr als 32.000 Unternehmen von der Insolvenz betroffen. Im Jahr 1999 waren es lediglich rund 26.000 Insolvenzen. Die steigende Anzahl an Unternehmensinsolvenzen erfordert eine nachhaltige Lösung für die Bewältigung von Unternehmenskrisen. Der Schlüssel zum Erfolg eines von einer akuten Unternehmenskrise betroffenen Unternehmens ist ein ganzheitliches Restrukturierungs- oder Sanierungskonzept. Diese ganzheitlichen Ansätze decken sowohl die Finanzierung, als auch das operative Geschäft und die strategische Neuausrichtung ab. Ziel dieser Arbeit ist es, die strategische Planung als Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung darzustellen. Dazu werden zielgerichtet auf Basis von theoretischen Grundlagen die Eckpunkte der Sanierung der Loewe AG vorgestellt und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewältigung von Unternehmenskrisen ist eine unternehmerische Kernaufgabe. Partielle Sanierungs- und Restrukturierungsansätze, die z.B. nur auf die finanzwirtschaftliche Unternehmenssituation ausgerichtet sind, haben sich in der Vergangenheit als nicht erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2009 waren mehr als 32.000 Unternehmen von der Insolvenz betroffen. Im Jahr 1999 waren es lediglich rund 26.000 Insolvenzen. Die steigende Anzahl an Unternehmensinsolvenzen erfordert eine nachhaltige Lösung für die Bewältigung von Unternehmenskrisen. Der Schlüssel zum Erfolg eines von einer akuten Unternehmenskrise betroffenen Unternehmens ist ein ganzheitliches Restrukturierungs- oder Sanierungskonzept. Diese ganzheitlichen Ansätze decken sowohl die Finanzierung, als auch das operative Geschäft und die strategische Neuausrichtung ab. Ziel dieser Arbeit ist es, die strategische Planung als Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung darzustellen. Dazu werden zielgerichtet auf Basis von theoretischen Grundlagen die Eckpunkte der Sanierung der Loewe AG vorgestellt und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Undenkbare fühlen - Religiöse Gefühle im Licht einer modernen Emotionskonzeption by Natalie Panitz
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Motivationale und emotionale Aspekte by Natalie Panitz
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Natalie Panitz
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Natalie Panitz
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Natalie Panitz
Cover of the book Welche Möglichkeiten / Stolpersteine bieten sich Frauen in traditionellen Gesellschaften, die Bildung suchen? - Beispiel subsaharisches Afrika by Natalie Panitz
Cover of the book Bodengesellschaften Deutschlands by Natalie Panitz
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Natalie Panitz
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Natalie Panitz
Cover of the book Morphologie des Deutschen Bundestages by Natalie Panitz
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Natalie Panitz
Cover of the book Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland by Natalie Panitz
Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Natalie Panitz
Cover of the book Rebuilding Ground Zero - Der Wiederaufbau des World Trade Centers unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Aspekte by Natalie Panitz
Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die Kindheit by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy