Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656968542
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656968542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewältigung von Unternehmenskrisen ist eine unternehmerische Kernaufgabe. Partielle Sanierungs- und Restrukturierungsansätze, die z.B. nur auf die finanzwirtschaftliche Unternehmenssituation ausgerichtet sind, haben sich in der Vergangenheit als nicht erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2009 waren mehr als 32.000 Unternehmen von der Insolvenz betroffen. Im Jahr 1999 waren es lediglich rund 26.000 Insolvenzen. Die steigende Anzahl an Unternehmensinsolvenzen erfordert eine nachhaltige Lösung für die Bewältigung von Unternehmenskrisen. Der Schlüssel zum Erfolg eines von einer akuten Unternehmenskrise betroffenen Unternehmens ist ein ganzheitliches Restrukturierungs- oder Sanierungskonzept. Diese ganzheitlichen Ansätze decken sowohl die Finanzierung, als auch das operative Geschäft und die strategische Neuausrichtung ab. Ziel dieser Arbeit ist es, die strategische Planung als Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung darzustellen. Dazu werden zielgerichtet auf Basis von theoretischen Grundlagen die Eckpunkte der Sanierung der Loewe AG vorgestellt und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewältigung von Unternehmenskrisen ist eine unternehmerische Kernaufgabe. Partielle Sanierungs- und Restrukturierungsansätze, die z.B. nur auf die finanzwirtschaftliche Unternehmenssituation ausgerichtet sind, haben sich in der Vergangenheit als nicht erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2009 waren mehr als 32.000 Unternehmen von der Insolvenz betroffen. Im Jahr 1999 waren es lediglich rund 26.000 Insolvenzen. Die steigende Anzahl an Unternehmensinsolvenzen erfordert eine nachhaltige Lösung für die Bewältigung von Unternehmenskrisen. Der Schlüssel zum Erfolg eines von einer akuten Unternehmenskrise betroffenen Unternehmens ist ein ganzheitliches Restrukturierungs- oder Sanierungskonzept. Diese ganzheitlichen Ansätze decken sowohl die Finanzierung, als auch das operative Geschäft und die strategische Neuausrichtung ab. Ziel dieser Arbeit ist es, die strategische Planung als Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung darzustellen. Dazu werden zielgerichtet auf Basis von theoretischen Grundlagen die Eckpunkte der Sanierung der Loewe AG vorgestellt und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Natalie Panitz
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Natalie Panitz
Cover of the book Probleme der betrieblichen Interessenvertretung by Natalie Panitz
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Natalie Panitz
Cover of the book Bildungsbenachteiligung in der interkulturellen Pädagogik und die institutionelle Diskriminierung in der Schule by Natalie Panitz
Cover of the book Der 'Deutsche Sonderweg' by Natalie Panitz
Cover of the book Überblick zur Entwicklung des Waffenhandwerkes im Thüringer Wald by Natalie Panitz
Cover of the book Kleines ABC der Kommunikationstechnik by Natalie Panitz
Cover of the book Gender Movement - Geschlechter in Bewegung by Natalie Panitz
Cover of the book Die Spätabtreibung in der BRD. Eine Zwischenbilanz by Natalie Panitz
Cover of the book Möglichkeiten der theoretisch-empirischen Untersuchung sprechkünstlerischer Äußerungen by Natalie Panitz
Cover of the book Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute by Natalie Panitz
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Natalie Panitz
Cover of the book Zu: Thomas Hobbes - 'Von der Religion' by Natalie Panitz
Cover of the book Zauberdreiecke mit den Zahlen von 1 bis 10. Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Zweiten Staatsexamen im Fach Mathematik by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy