Bedeutung der Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS by Doreen Schampel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Schampel ISBN: 9783638485562
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Schampel
ISBN: 9783638485562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Fachhochschule Erfurt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Dezember 2004 veröffentlichte das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) den 'Entwurf einer Neufassung des IDW Standards: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW ES 1 n.F.)'1. Gleichzeitig sind ab dem 01. Januar 2005 kapitalmarktorientierte Muttergesellschaften verpflichtet ihren Konzernabschluss nach den Vorschriften von IAS/IFRS zu erstellen. Dadurch ist die Diskussion über die Unternehmensbewertung nach IDW ES 1 n.F. und die Rechnungslegung nach IAS/IFRS wieder stärker in den Vordergrund gerückt. In dieser Hausarbeit soll nun aufgezeigt werden, welche Bedeutung die Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Fachhochschule Erfurt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Dezember 2004 veröffentlichte das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) den 'Entwurf einer Neufassung des IDW Standards: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW ES 1 n.F.)'1. Gleichzeitig sind ab dem 01. Januar 2005 kapitalmarktorientierte Muttergesellschaften verpflichtet ihren Konzernabschluss nach den Vorschriften von IAS/IFRS zu erstellen. Dadurch ist die Diskussion über die Unternehmensbewertung nach IDW ES 1 n.F. und die Rechnungslegung nach IAS/IFRS wieder stärker in den Vordergrund gerückt. In dieser Hausarbeit soll nun aufgezeigt werden, welche Bedeutung die Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Doreen Schampel
Cover of the book Der skandinavische Schritt zur Dualen Einkommensteuer by Doreen Schampel
Cover of the book Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie) by Doreen Schampel
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Doreen Schampel
Cover of the book Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich by Doreen Schampel
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Doreen Schampel
Cover of the book Iranische Bedrohung oder bedrohter Iran? by Doreen Schampel
Cover of the book Internationale Führung. Was sollte beachtet werden? by Doreen Schampel
Cover of the book Félix Vallotton und die Romantik? by Doreen Schampel
Cover of the book Eine neutestamentliche Exegese - aufgezeigt am Beispiel der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 by Doreen Schampel
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Doreen Schampel
Cover of the book Schlafverhalten bei Schülern - Welchen Einfluss hat das Schlafverhalten auf die schulische Leistung? by Doreen Schampel
Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Doreen Schampel
Cover of the book James Thurber's 'The Secret Life of Walter Mitty' by Doreen Schampel
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Doreen Schampel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy