Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Alexandra Reichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Reichel ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Reichel
ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die französischen Übersetzungen von Kafkas 'Prozess' by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Alexandra Reichel
Cover of the book Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike by Alexandra Reichel
Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Selektivität der Rezipienten by Alexandra Reichel
Cover of the book Ludvig Holbergs 'Niels Klims underjordiske Reise' by Alexandra Reichel
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Alexandra Reichel
Cover of the book Indirekte Führung by Alexandra Reichel
Cover of the book 'Kinder der Not': Die Kartellproblematik seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Umgestaltung des deutschen Sportwesens im Dritten Reich by Alexandra Reichel
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Alexandra Reichel
Cover of the book Corporate Identity by Alexandra Reichel
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Alexandra Reichel
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Alexandra Reichel
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Alexandra Reichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy