Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Anna-Lena Henkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Henkel ISBN: 9783638482745
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Henkel
ISBN: 9783638482745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät I, Kunstgeschichte), Veranstaltung: Beschreibungsübung an Hauptwerken der Malerei, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit stehen die beiden Gemälde 'Beweinung Christi' (1495) von Perugino und 'Grabtragung' (1507) von Raphael, der Epoche Renaissance zugehörig, im Mittelpunkt. Nach einer detailgenauen, einzeln verfassten Bildbeschreibung, werden die Gemälde verglichen und nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten untersucht, die sich hauptsächlich auf bildkompositorische Tatsachen belaufen werden. Die Orientierung an den, bei beiden Szenen gleichen Bibelstellen (Matthäus 27 bzw. Lukas 23 und Johannes 19), weist wiederum ikonographische und typologische Unterschiede auf, die ebenfalls im Bildvergleich herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät I, Kunstgeschichte), Veranstaltung: Beschreibungsübung an Hauptwerken der Malerei, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit stehen die beiden Gemälde 'Beweinung Christi' (1495) von Perugino und 'Grabtragung' (1507) von Raphael, der Epoche Renaissance zugehörig, im Mittelpunkt. Nach einer detailgenauen, einzeln verfassten Bildbeschreibung, werden die Gemälde verglichen und nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten untersucht, die sich hauptsächlich auf bildkompositorische Tatsachen belaufen werden. Die Orientierung an den, bei beiden Szenen gleichen Bibelstellen (Matthäus 27 bzw. Lukas 23 und Johannes 19), weist wiederum ikonographische und typologische Unterschiede auf, die ebenfalls im Bildvergleich herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Italophonie als geographischer und sozialer Raum: Malta by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Wie lernen Kinder an einer Schule zur Lernförderung Rechnen? by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Subjektive Werttheorie - Entstehung, Zielsetzung, Kritik by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Reibung und Verschleiß - eine kurze werkstoffkundliche Einführung by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Product standardisation versus product adaptation in international marketing by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Hitlerjugend und Freie Deutsche Jugend by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Grammatikalisierung durch expressiven Sprachwandel am Beispiel des Französischen by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Ein Vergleich zwischen hippokratischer und moderner Gynäkologie by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Coming to Terms with the Past - Reconciling Gender Issues by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Evangelikale Schulkultur by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Berufswissen und berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern im Übergangssystem by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Die Kommunistische Partei Vietnams. Errungenschaften und Schattenseiten by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Waldorfpädagogik - ein Überblick by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Immanuel Kants Analytik des Schönen by Anna-Lena Henkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy