¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Big bigCover of ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book ADHS - Ursachen und Krankheitsbild by
bigCover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by
bigCover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by
bigCover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by
bigCover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by
bigCover of the book Der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft by
bigCover of the book Öffentlichkeit in den 'Federalist Papers' by
bigCover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by
bigCover of the book Die Halbierung der Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2000 ist ein großes Ziel by
bigCover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by
bigCover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by
bigCover of the book Die Sozialisation des Kindes nach Parsons by
bigCover of the book Governance in sozialen Online-Plattformen by
bigCover of the book Karl Rahner - Leben und Werk by
bigCover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy